|
|
|
Schwerlast Frachtenbörse
Schwerlastverkehr: Tipps und Tricks für Unternehmen und Transportdienstleister. Unser Forum Schwerlastverkehr behandelt Fragen wie, welche Gesetze und Vorschriften gelten für Schwerlastverkehre? Wo bekomme ich die entsprechenden Genehmigungen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Ausstattung von Fahrzeugen und Anhängern für Schwerlastverkehre? Wie ist das zulässige Gesamtgewicht für Schwerlastverkehre? Welche Fahrerqualifikation benötigt der Fahrer für Schwerlastverkehre?
janitot |
Geschrieben am 30 Juni 2009
|

Dabei seit 24 Mai 2009 2 Beiträge
|
Hallo Leute ,
Als Spediteur habe ich Probelemen immer mit den Rückladungen von West Europa . :S
Welche Frachtenbörsen kennt ihr , in den man auch Schwerlastladungen finden kann ?
Danke :)
Tschüssssssssssssss
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
schnuller2210 |
Geschrieben am 11 September 2009
|

Dabei seit 09 September 2009 5 Beiträge
|
Hallo, sowas gibt's für Projektladungen nicht.
|
|
|
|
 |
|
Mayerhofer |
Geschrieben am 12 September 2009
|

Dabei seit 14 Mai 2005 722 Beiträge
|
Hallo janitot,
was genau verstehst du Schwerlasttransporte?
Fahrzeuge die mit Sondergenehmigung (Ausnahme § 70 StVZO) fahren?
Ich denke hier werden die Transporte individuell vergeben, denn hier benötigt man Profis auf die man sich verlassen können muß und die man in der Regel seit langer Zeit kennt.
Ich denke, dass die Rück(Leer)fahrten hier in der Kalkulation berücksichtigt sind.
Gruß
M.Mayerhofer
|
|
|
|
 |
|
DanielNoetzel |
Geschrieben am 07 Oktober 2009
|

Dabei seit 05 Oktober 2006 459 Beiträge
|
Hm, allein die Schwierigkeit der Genehmigungsvorgänge für Schwertransporte macht so ein Frachtenbörsenprojekt nahezu unmöglich. Mal ausgenommen vielleicht von 3m breite oder leicht erhöhtem Gewicht wo du mit Dauerausnahmegenehmigung fahren kannst.
Mayerhofer hat hier voll und ganz Recht, die Leerkilometer werden in den Kalkulationen berücksichtigt. Gerade wenn du große Kombinationen fährst (16achs Plattformwagen oder ähnliche Späße) kommst du hier nicht drum rum. Nen Semi schickst du halt eher über Leerfahrt zum nächsten Einsatz, aber eine Kombination wirst du nur in den seltesten Fällen einen direkten Anschluss haben.
|
|
|
|
 |
|
janitot |
Geschrieben am 24 Oktober 2009
|

Dabei seit 24 Mai 2009 2 Beiträge
|
Danke Leute für eure Hilfe ! :)
Und wie ist es bei den Ladungen, die mit Dauergenehmigung gefahren werden können ? Oder wenn sie nicht so speziell sind ?
Werden von diesen Ladungen keinen an einer Frachtenbörse vergeben?
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|