|
|
|
Reise- und Demurrage Kalkulation
Schwerlastverkehr: Tipps und Tricks für Unternehmen und Transportdienstleister. Unser Forum Schwerlastverkehr behandelt Fragen wie, welche Gesetze und Vorschriften gelten für Schwerlastverkehre? Wo bekomme ich die entsprechenden Genehmigungen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Ausstattung von Fahrzeugen und Anhängern für Schwerlastverkehre? Wie ist das zulässige Gesamtgewicht für Schwerlastverkehre? Welche Fahrerqualifikation benötigt der Fahrer für Schwerlastverkehre?
makaveli |
Geschrieben am 19 November 2009
|

Dabei seit 18 August 2005 7 Beiträge
|
Hallo alle zusammen,
ich bin neu in der Trampschifffahrt und brauche Hilfe bzw. Excel Vorlagen für Berechnungen von Reisekalkulationen und Demurrage Abrechnungen.
Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden und würde mich SEHR freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank!!!
Gruß
Makaveli
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Yourhighness |
Geschrieben am 12 Dezember 2009
|

Dabei seit 02 Oktober 2008 125 Beiträge
|
Ich glaube nicht das es da Vorlagen i.e.S. gibt. Da spielen doch viel zu viele Faktoren mit rein (zumindest bei der Reisekalkulation). Biste denn fuendig geworden?
|
|
|
|
 |
|
makaveli |
Geschrieben am 13 Dezember 2009
|

Dabei seit 18 August 2005 7 Beiträge
|
nein leider nicht. mein chef hat sich da mit excel tabellen auf die schnelle fahrpläne, demurrage kalkulationen und reisekalkulationen zusammengestellt die sehr unübersichtlich sind. ich habe schwierigkeiten damit und wollte nach benutzerfreundlichere tabellen fragen, aber anscheinend hast du recht. hast du denn eine idee wie man so etwas angehen kann?
danke für deine antwort
|
|
|
|
 |
|
Yourhighness |
Geschrieben am 13 Dezember 2009
|

Dabei seit 02 Oktober 2008 125 Beiträge
|
nein, habe ich leider auch nicht da ich nicht in der Trampschifffahrt taetig bin. Diese Frage wurde aber schon mal gestellt glaube ich und da wurden wir auch nicht fuendig. Versuche doch, die Tabellen etwas um zu strukturieren und bastel dann neue Formeln. Essentiell muesste der Inhalt ja eigentlich der Selbe sein. Bunker, Hafengebuehren, Personal usw fallen ja immer an. Sorry.
|
|
|
|
 |
|
flowdeluxe |
Geschrieben am 03 Februar 2010
|

Dabei seit 25 Mai 2006 27 Beiträge
|
Naja also Reisekalkulationen von Hand ist echt mal oldschool!
Fahrtzeit errechnen:
1. etmal = 24*kn = zurückgelegte strecke pro tag
2. gesamtstrecke (in nm) : etmal = fahrtzeit
dann:
Bruttofracht
- Kommission
= Nettofracht
Nettofracht
- SchiffsMiete für Fahrtzeit
- SchiffsMiete für Hafenzeit
- Bunkerkosten für Verbrauch auf See
- Bunkerkosten für Verbrauch im Hafen
- Hafenkosten
- Kanalkosten / sonstige Kosten
= Summe X = Gewinn oder Verlust
Um die benötigte Bruttofracht zu errechnen, die ganzen Kosten addieren.. dann hast du Summe X und die teilen durch die Anzahl zu ladener Tonnen bzw. durch DWCC...
So in etwa sollte das gehen...
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|