|
|
|
Speditionskaufmann - welche Weiterbildung
Rashiel |
Geschrieben am 05 Januar 2014
|

Dabei seit 17 Oktober 2013 7 Beiträge
|
Hallo Ihr da draussen,
ich(22 Jahre jung) suche für mich eine passende Weiterbildung.
Ich habe 2011 meine Ausbildung zum Speditionskaufmann abgeschlossen und hab ja nun schon einige Jahre in dem Beruf hinter mir...
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob ich wirklich im Speditionsbereich tätig bleiben möchte..
Da man als Spediteur/Sachbearbeiter selber, ja keine goldene Nase mehr verdient, steht halt mehr- oder weniger ein Umschwung an...
Es gibt ja diverses, in Form von Verkehrsfachwirt, Betriebswirt(IHK, staatl.-gepr., ILS, SGD etc)...
Was lässt sich "leicht" in Verbindung mit einem Job verbinden?
Also Berufsbegleitend?
Danke!
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Cargoblog |
Geschrieben am 05 Januar 2014
|

Dabei seit 01 März 2011 195 Beiträge
|
Hallo Rashiel,
um sich eine "goldene" Nase zu verdienen, wobei Du das erstmal definieren solltest, muss man nicht unbedingt eine Weiterbildung absolvieren. Ich kenne genug gelernte Speditionskaufleute die sich, unter Einsatz von Mehrarbeit und Wissen, eine goldene Nase verdienen. Allerdings fallen die Tauben auch nicht vom Himmel.
Die CV die ich so kenne waren zum Beispiel für Ihren Arbeitgeber für eine gewisse Zeit im Ausland tätig, haben dort Erfahrungen gesammelt und Sprachfähigkeiten verfeinert und sind wieder heim gekommen. Meist sind sie heute in deutlich höher dotierten Positionen tätig.
Auch ein Wechsel in die Vertriebsabteilung hilft dem Einen oder Anderen. Bei erfolgreicher Tätigkeit kannst Du auch dort deutlich mehr verdienen.
Arbeitgeberwechsel sind auch eine Möglichkeit.
Immer unter der Vorausetzung, dass Du bereit bist etwas mehr zu tun als Andere. Ohne Einsatz wird es nicht gehen.
|
|
|
|
 |
|
Rashiel |
Geschrieben am 12 Januar 2014
|

Dabei seit 17 Oktober 2013 7 Beiträge
|
Hallo und danke für die Antwort.
Wie ist das denn überhaupt?
Werden die verschiedenen Betriebswirten denn bei den Personalern unterschiedlich bewertet?
Meine Möglichkeiten:
- Staatl.:Geprüfter Betriebswirt
- Betriebswirt(Fernstudium)
Was ist am höchsten angesehen?
Momentan tendiere ich am meisten zu dem Fernstudiums Betriebswirt?
|
|
|
|
 |
|
Rashiel |
Geschrieben am 28 Januar 2014
|

Dabei seit 17 Oktober 2013 7 Beiträge
|
Keiner eine Antwort hierauf?
|
|
|
|
 |
|
ACX209 |
Geschrieben am 28 Januar 2014
|

Dabei seit 25 Juni 2013 48 Beiträge
|
Also das kommt auf deine persönlich Leistung an, wenn du kein Präsensunterricht brauchst dann wäre Fernstudium was, ansonsten bist du beim Staatl. Gepr. bei Vollzeit in 2 Jahren durch.
Ob du nun Fernstudium oder Staatl. Gepr. machst ist für die Personalentscheider erstmal unerheblich was zählt ist der Abschluss.
Wenn du noch was spezielles wissen möchte sag bescheid ich mach grad den Staatl. gepr. Betriebswirt.
|
|
|
|
 |
|
Rashiel |
Geschrieben am 03 März 2014
|

Dabei seit 17 Oktober 2013 7 Beiträge
|
Hej,
danke für eure Antworten.
Habe mir nun beim ILS die Unterlagen für den Staatlich geprüften Betriebswirten(Logistik) bestellt.
An der Motivation wird es nicht scheitern - ich weiß ja, wofür ich es tue.
Meine Frage allerdings:
Wo kann man sich denn zur Prüfung als staatlich geprüfter anmelden?
Die wird doch sicherlich nicht beim ILS gemacht, oder?!
|
|
|
|
 |
|
ninfa |
Geschrieben am 24 März 2014
|

Dabei seit 11 Juni 2013 6 Beiträge
|
Weiterbildung zum Logistik-Betriebswirt (berufsbegleitend).
Gibt es noch weitere Interessenten an eine Weiterbildung als Logistik-Betriebswirt?
Starten könnte dieser im Mai und dauert 12 Monate.
www.fh-mittelstand.de/...riebswirt/
Unterricht ist immer an den Wochenende (Samstag und Sonntag) und zwar durchschnittlich alle 3 bis 4 Wochen. Der Unterricht beginnt um 9.15 Uhr und endet ca. 16:30 Uhr.
Zusätzlich findet in etwa alle 2 Wochen ein E-Learning statt. Diese interaktive Vorlesung ermöglicht es den Studierenden via Internet von jedem beliebigen PC aus am Unterricht teil zu nehmen.
Ich poste dies aus eigenem Interesse, da ich diese Weiterbildung gerne machen möchte, jedoch fehlen noch drei weitere, damit es starten kann.
Die ILS etc. Haben ihre Präsenz Seminar auch in Hannover.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|