|
|
|
Disponent als Quereinsteiger
Hesse95 |
Geschrieben am 21 Oktober 2007
|

Dabei seit 21 Oktober 2007 1 Beiträge
|
Hallo erstmal,
ich arbeite als Disponent in einer Kurierfirma, habe aber ursprünglich Bürokaufmann gelernt. Nun möchte ich mich qualifizieren. Welche möglichkeiten oder Scheine gibt es da ? Ich habe was von einer Sachkundeprüfung gehört. Ist das nur für Selständige Unternehmer, sprich Kurierfahrer ? Was kann ich tun, wer kann helfen ?
Vielen Dank
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
juergen2 |
Geschrieben am 22 Oktober 2007
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
Hallo,
seit wann arbeitest du denn im Logistikbereich?
Je nachdem (Zugangsvoraussetzungen!) würd ich dir den Verkehrsfachwirt empfehlen.
Die Sach-und Fachkundeprüfung ist eher für Leute gedacht die sich im Fuhrbereich selbstständig machen wollen und ist m.E. nicht mehr als ein klitzkleines Kratzen an der Oberfläche. Da wird nix erzählt was du aus deiner Praxis wahrscheinlich sowieso schon weisst.
Wobei die Frage ist wieviel Zeit (und auch Geld) du bereit bist in Weiterbildung zu investieren.
Gruss
Juergen2
|
|
|
|
 |
|
patricia |
Geschrieben am 23 Oktober 2007
|

Dabei seit 03 September 2007 40 Beiträge
|
Hallo,
muß Jürgen2 recht geben. Habe Reiseverkehrskauffrau gelernt und arbeite ebenfalls als Disponentin in einer Spedition. Letzte Woche habe ich mit dem Verkehrsfachwirt angefangen. War wirklich die beste Entscheidung für Quereinsteiger.
Gruß
|
|
|
|
 |
|
Dexxta |
Geschrieben am 14 April 2015
|

Dabei seit 14 April 2015 1 Beiträge
|
Hallo,
ich wollte mal fragen wie es so als Quereinsteiger ist? Ich bin gelernter Bürokaufmann, hatte schon einige Jobs hinter mir aber noch nicht das geeignet gefunden bzw habe ich einfach bei den Falschen Firmen angefangen. Jetzt habe ich die Gelegenheit bei einer Spedition als Disponent anzufangen... Ich möchte diesen Schritt sehr gerne gehen nur habe ich das Problem, dass ich bereits am Arbeiten bin und das in einem Call Center. Das ist für mich keine Zukunft !!! Allerdings muss ich erst ein Schnuppertag / Probetag absolvieren und darauf zu hoffen das sich beide Seiten einig sind. Meine eigentliche Frage in dem Sinne: Ist es möglich gut reinzukommen? Ich riskiere meinen Job beim Call Center was eigentlich nicht so die Welt ist... nur wenn es bei beiden Parteien nicht passt hab ich gar nix... Davor habe ich am meisten Angst !!!
Danke schon mal im voraus !!!!
|
|
|
|
 |
|
betterorange |
Geschrieben am 15 April 2015
|

Dabei seit 02 April 2007 1271 Beiträge
|
Ich habe einen Verwandten in meiner Firma untergebracht, der zwar nicht kaufmännisch vorgebildet ist aber sehr gut mit Menschen umgehen kann. Nach einem Jahr Anwartschaft habe ich ihm ein Studium in Richtung Logistik finanziert, das sich über 7-8 Semester zum Bachelor erstreckt. Das lässt sich mit dem nötigen Engagement auch machen.
Mittlerweile arbeitet er im dritten Jahr, hat reichlich Praxis mitbekommen, betreut Neu- und Altkunden und das Studium läuft. Monatsbelastung 295.- Euro, das lässt sich auch vom Studierenden selbst stemmen, wir haben den Weg gewählt, ein wenig weniger Bruttolohn und dafür Kosten an die FH durch den Arbeitgeber.
Das sehe ich auf jeden Fall als sinnvoller an, als z.B. die Prüfung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen nachzuholen, was auch nach einer mehrjährigen Praxis im Umfeld geht.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|