|
|
|
Weiterbildung zum Logistikmeister
GermanBadass |
Geschrieben am 03 April 2014
|

Dabei seit 02 April 2014 1 Beiträge
|
Hallo ich bräuchte mal rat was meine eventuele weiterbildung angeht .
ich hab meine ausbildung am 11 juli letzten jahres in mecklenburg vorpommern beendet und danach noch 2monate bei der selben firma gearbeitet und bin seit dem arbeitslos ,ich möchte mich hier auch nicht rausreden den mein berufschulzeugniss(3) und facharbeiterbrief (70%) nicht das beste waren aber ich habe mmer nur postive bewertungen in meinen arbeitszeugnissen gehabt , nur mein ausbildungsbetrieb war nicht der beste und hat keinen guten ruf .
ich hab es aber schon seit monaten satt arbeitslos zu sein , und mir das Arbeitsamt meine bewerbungen sind richtig etc etc und nix bei raus kommt .
deswegen hab ich mir überlegt an einer weitbildung zum logistikmeister teilzunehmen(mit hilfe von meisterbarfög) welches in berlin stattfinden würde , und mich dort zu gleich auch nach nen nebenjob umzugucken(und nach ner späten arbeitstelle)
nur ist man für die ihk prüfung teil 2 nur zugelassen wenn man 1 jahrberufserfahrung nach der ausbildung hat . seis nun praktikum oder voll/teilzeit . dh ich müsste dann darauf hoffen da überhaupt was zu finden . bzw nebenbei ne praktikum zu machen und die prüfung erst im nächsten jahr im winter machen .
macht das sinn es trotzdem im anspruch zu nehmen oder sollte ich das lieber ganz bleiben lassen .
bin mal gespannt was eure meinung wäre
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Cargoblog |
Geschrieben am 04 April 2014
|

Dabei seit 01 März 2011 195 Beiträge
|
Guten Morgen,
wenn Du dir deinen ersten Absatz selber noch einmal durchliest kannst Du dir deine Frage doch schnell selber beantworten. Na klar musst Du das machen. Wobei es genug Metropolregionen gibt wo dein Berufsbild gesucht wird. Wie groß war denn der bisherige Radius für deine Jobsuche? So schön Mecklenburg Vorpommern ist, ich war selber oft dort, so wenig Arbeitsplätze gibt es aber auch. Vielleicht musst Du einfach deine Suche um NRW, Bayern und Baden-Württemberg erweitern. Arbeitgeber werden es sicher honorieren wenn Sie sehen, dass Du bereits bist dich zu wohnlich verändern, um einen Job zu bekommen.
Ansonsten möchte ich dir deine Weiterbildung nicht ausreden. Ich persönlich würde mir aber erst ein stabiles Arbeitsverhältnis suchen und dann, wenn möglich, berufsbegleitend starten.
Noch eine Bitte. Auch wenn es mal schnell gehen soll beim Tippen, wir versuchen hier alle das Niveau hoch zu halten und orientieren uns an der deutschen Rechtschreibung. Danke dir
|
|
|
|
 |
|
janek |
Geschrieben am 29 April 2015
|

Dabei seit 31 Januar 2014 2 Beiträge
|
Hallo Germanbadass
falls du noch am suchen bist kann ich dir die LUWS www.luws.de/ empfehlen, sehr gute Dozenten und es hat mir sehr viel gebracht für mein weiteren Berufsleben. Mach am besten ein Beratungstermin aus, sie sind sehr kompetent und du bekommst sogar Meister Bafög für den Kurs.
Gruß
Janek
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|