|
|
|
Ausarbeitung eines neuer Nahverkehrstouren
Speditions-Forum: Erfahrungsaustausch und Tipps von Spediteuren für Spediteure. Diskussionen über Gehaltsentwicklungen in Speditionen je nach Verkehrsträger und Funktion.
palpal |
Geschrieben am 16 August 2018
|

Dabei seit 15 Mai 2013 2 Beiträge
|
Hallo Zusammen,
ich bin derzeit Auszubildender Speditionskaufmann. In der Berufsschule haben wir das Thema Stückgutnetzwerk.
Mein Thema für die Hausarbeit ist die Neugestaltung eines bestehenden Nahverkehrsroutings.
Heißt: es soll das bisherige System analysiert werden und ein neues Routing / Gebietseinteilung erarbeitet werden.
Wie gehe ich den an so eine Aufgabe am besten ran?
Zu Beginn hätte ich gesagt eine Auswertung der letzten Monate über die Gesamtmengen, KG oder LDM pro bediente PLZ in Zustellung und Abholung getrennt. Um generell zu sehen wo meine Kunden sind. Ggf. auch durchschnittliche Mengen pro Tag.
Aber wie mache ich dann weiter?
Wie geht man am besten bei der Gebietsplanung und anschließender Routenplanung vor?
Wie kann ich das alte und das potentielle neue Routing vergleichen, ohne das es umgesetzt wurde?
Hat das eventuell schonmal jemand in der Praxis gemacht?
Bin für jede Anregung / Idee dankbar.
Vielen Dank im Voraus,
Gruß
palpal
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 17 August 2018
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo palpal,
da hast du dir ein anspruchsvolles Thema ausgesucht ;-)
Die Datenanalyse ist sicher gut und richtig, schau mal ob du auch noch die KM bekommst, die gefahren wurden, denn die KM sind Zeit = 'Kostentreiber Lohn' und Strecke = 'Kostentreiber Diesel und Instandhaltung'.
Dann macht es Sinn die Gebiete auch von ihren Verkehrsgegebenheiten zu betrachten.
Wenn du die Datenanalyse machst nimm auch die Warenannahmezeiten der Kunden dazu. Hilft ja nicht swenn du ein Route optimierst, es dann aber nicht mehr zu den Kunden schaffst ;-). Routenplanung und Tourenplanung (Traveling Salesman Problem) würde ich noch sauber abgrenzen. Da Routen nie gleichmäßig ausgelastet sind auch immer mit festlegen wer Überhänge fährt usw...
Hoffe das hilft erstmal....
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|