|
|
|
UK-Brexit-Pakete-Absender muss VAT zahlen
KEP Kurier Express Paket: Erfahrungsaustausch über die Vor- und Nachteile verschiedener Dienstleister und Angebote. Entwicklungen in der KEP Branche. Neue Technologien wie GPS-Tracking, Drohnen und Roboter, zur Verbesserung und Beschleunigung von Dienstleistungen, sowie neue Produkte wie Same-Day-Delivery oder Click-and-Collect. Einführung nachhaltigerer Transportmethoden wie Elektrofahrzeuge, Fahrradkuriere und Lastenräder.
waldorf |
Geschrieben am 19 September 2019
|

Dabei seit 23 Juli 2007 1705 Beiträge
|
Nach aktuellen Informationen des UK-Zolls gelten für den Postversand von Paketen an Privatpersonen folgende VAT-Regelungen:
1. die bisherige Freigrenze von GBP 15 entfällt, also immer VAT-pflichtig
2. bei Paketen bis GBP 135 muss der ausländische Absender die VAT zahlen und sich dafür in UK registrieren lassen oder dafür einen Vertreter beauftragen.
Das entspricht in etwa der Schweizer Versandhandelsregel und bedeutet m.E., dass diese Pakete nicht Gegenstand einer klassischen (Post-)Verzollung werden. Kann jemand diese Information bestätigen? Bin überrascht, dass das nirgendwo ein Thema ist.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|