Wiedereinfuhr ausländisches Carnet ATA
Das richtige Verfahren für eine vorübergehende Ausfuhr / Einfuhr. Alles zu einem internen Versandverfahren. Gestellung und Kontrollexemplar T5, summarische Ausgangsanmeldung und Wiederausfuhrmitteilung, passive Veredelung sowie die Ausfuhr und Wiedereinfuhr bei der vorübergehenden Verwendung mit Carnet ATA
Flo-EXP |
Geschrieben am 27 September 2019
|

Dabei seit 27 September 2019 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
wollte hier einmal kurz und knapp eine Frage bezüglich der Wiedereinfuhr eines ausländischen Carnet ATA's loswerden.
Wir haben vermehrt die Fälle das uns ausländische Carnet ATA's (meißt am Flughafen FRA) von den Zöllner nicht gestempelt werden (nur Erledigung der ATB) mit der Begründung die Firma aus CZ (Skoda) sei in Deutschland nicht Vorsteuerabzugsberechtigt.
Ich konnte dazu leider nichts offizielles finden.
Ist hier jemand das Thema bekannt?
Gruss
Florian
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|