|
|
|
Nachträgliche Korrektur ABD Iran
veragt |
Geschrieben am 10 Oktober 2019
|

Dabei seit 11 Januar 2017 12 Beiträge
|
Guten Morgen Forum,
Folgendes ist passiert: Ich habe beim Erstellen des ABD blöderweise vergessen, dass Gesamtgewicht in den Grunddaten anzupassen. In den Warenpositionen passt es. Ich habe von einem Spediteur die Auskunft bekommen, dass diese "Macke" nach Erhalt des Ausfuhrnachweises korrigiert werden kann und vom Zoll kam der Hinweis auf die ATLAS Verfahrensanweisung (die ich mir noch nicht zu Gemüte geführt habe). Hat jemand Tipps/Links für mich, wie genau diese Korrektur abzulaufen hat?
Herzlichen Dank für Ihre / eure Unterstützung.
Gruß Vera
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Chev |
Geschrieben am 16 Oktober 2019
|

Dabei seit 10 April 2009 1307 Beiträge
|
Wie hoch ist die Abweichung?
Hinsichtlich Gewichten heißt es:
Angaben in den Feldern "Eigenmasse und Besondere Maßeinheit" müssen
nur korrigiert werden, wenn sich die ursprüngliche Menge durch die Korrektur
um mehr als 10 % verändert.
Ist die Gewichtsabweichung zu groß, wäre ein ABD-Storno (Antrag auf Stornierung), dann Duplizieren mit angepasstem Gewicht und erneute Abgabe, wahrscheinlich die beste und einfachste Lösung.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|