|
|
|
de minimis-Förderung 2020
Güterkraftverkehr und LKW Forum: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für Disponenten, Entscheider und Fuhrparkmanager. Unser Forum Güterkraftverkehr und LKW behandelt Fragen wie, welche Routenplanungs-Tools gibt es für den Güterkraftverkehr? Welche Versicherungen sind für den Güterkraftverkehr sinnvoll? Wie wird man Fuhrparkmanager und was sind die wichtigsten Aufgaben? Welche Trends gibt es im Güterkraftverkehr und wie wirken sie sich auf die Branche aus? Wie lässt sich die Kraftstoffeffizienz von LKWs verbessern?
brummihelfer |
Geschrieben am 06 Januar 2020
|

Dabei seit 02 Februar 2019 5 Beiträge
|
Moin,
da es morgen losgeht mit der de minimis Förderperiode 2020 ... hier noch mal die Grundlagen sowie die Änderungen gegenüber 2019:
Was muss bei der de minimis Förderung beachtet werden?
- Die Firma muss mindestens einen Lkw ab 7,5 Tonnen besitzen.
- Die Lkw müssen in Deutschland zugelassen sein.
- Je Lkw gibt es maximal 2.000 Euro Förderung pro Jahr.
- Die Fördergelder gibt´s als nicht rückzahlbare Zuschüsse.
- Die jährliche Zuwendung je Unternehmen liegt bei maximal 33.000 Euro.
- Die Lkw dürfen nur für den Transport von Gütern eingesetzt werden.
- Förderfähig sind sowohl Güter- und/oder Werkverkehr.
- Die Fördermittel dürfen nur elektronisch beantragt werden.
- Beginn der Antragsfrist: 07.01.2020
- Ende der Antragsfrist: 30.09.2020
Was sind die Änderungen in 2020 im Vergleich zur Förderperiode 2019?
Reifen-Förderung:
- neu: M+S, MS oder M/S Reifen sowie 3PMSF Reifen auf den vorderen Lenkachsen sind nicht mehr in der Maßnahmenkategorie 1.3 förderfähig.
- neu: Eine Förderung dieser Reifen ist nur noch in der Maßnahmenkategorie 1.9 (nach EU-Reifenlabel) möglich.
Abbiegeassistenzsysteme:
- neu: Für mautpflichtige Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen wird die Ausrüstung- und Nachrüstung mit Abbiegeassistenzsystemen in das de minimis-Programm integriert und über die Maßnahmenkategorie 1.3 gefördert.
- neu: Für nach dem 1. Juli 2019 neu zugelassene Nutzfahrzeuge mit Überlänge (Lang-Lkw) sind Abbiegeassistenzsysteme ab dieser Förderperiode nicht mehr förderfähig.
- Alle anderen Antragsteller (nicht mautpflichtige Fahrzeuge < 7,5 Tonnen) können weiterhin über das "Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme“ (AAS) Fördergelder beantragen. (... sofern der spärlich gefüllte Fördertopf nicht wieder innerhalb weniger Tage leer ist ;-)
Kranbare Lkw-Trailer:
- neu: Die Investitionsmehrausgaben für die Kranbarkeit von Lkw-Trailern sind nun förderfähig.
- Die Höhe der förderfähigen Ausgaben bei der Neuanschaffung entspricht lt. BAG der Differenz aus den Ausgaben für einen kranbaren Trailer und den Ausgaben für einen nicht kranbaren Trailer.
Wie immer gilt … wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Gruß,
brummihelfer
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Carsten |
Geschrieben am 07 Januar 2020
|

Dabei seit 18 Januar 2005 802 Beiträge
|
Hallo und willkommen brummihelfer, danke für den wertvollen Hinweis und ein freohes neues Jahr!
|
|
|
|
 |
|
motaboi |
Geschrieben am 08 Januar 2020
|

Dabei seit 12 Oktober 2018 29 Beiträge
|
Super, danke für die Info!
Hat jemand Erfahrung wie lange es von der Antragsstellung bis zum Erhalt des Zuwendungsbescheides dauert? Wenn z.B. ein LKW-Fahrer neue Sicherheitsschuhe benötigt, kann ich ein paar Tage warten bis ich den Zuwendungsbescheid bekomme und die "Maßnahme durchführe". Ich kann aber nicht den LKW-Fahrer 3 Monate mit kaputten Sicherheitsschuhen fahren lassen bis ich einen Zuwendungsbescheid bekomme...
|
|
|
|
 |
|
brummihelfer |
Geschrieben am 09 Januar 2020
|

Dabei seit 02 Februar 2019 5 Beiträge
|
@ motaboi
Die meisten Zuwendungsbescheide werden zwischen 1 und 3 Wochen ab Antragstellung erstellt.
Über Feiertage, Urlaubs- und Ferienzeit etc. kann´s auch mal länger dauern.
Gruß,
brummihelfer
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|