|
|
|
Berechnungslogik Stellplatz
Effektive Lagerlogistik: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für bessere Prozessabläufe. Unser Forum Lagerlogistik und Flurförderzeuge behandelt Fragen wie, welche Flurförderzeuge eignen sich am besten für den Einsatz in meinem Lager? Welche Vorschriften gibt es bei der Verwendung von Flurförderzeugen in der Lagerlogistik? Welche Lagertypen gibt es und welcher eignet sich am besten für meinen Bedarf? Wie optimiere ich den Platzbedarf in meinem Lager? Welche Vorschriften gibt es bei der Einrichtung und dem Betrieb von Lagern? Welche Soft- und Hardware ist die beste Lösung für mein Lager?
Lagerheini |
Geschrieben am 11 September 2019
|
Dabei seit 11 September 2019 3 Beiträge
|
Guten Abend
Ich habe folgende Fragestellung: Wir benötigen eine Kapazitätsprognose für dir nächsten 5 Jahre auf Paletten Stellplatz Basis. Ich kenne meine geplanten Waren Eingänge pro Monat als Palettenanzahl. Die Auswertung soll pro Monat zeigen wieviel Palettenstellplätze ich brauche.
Ich habe 2 Szenarien, 1. Umschlagsdauer 15 Tag 2. Umschlagsdauer 60 Tage.
Mein Lösungsansatz: geplante WE Platten Menge * 0.5 bzw. 2.0 aber wie verhält sich das mit dem Anfangsbestand pro Monat?
Danke für hilfreiche Kommentare oder Anmerkungen
|
|
|
|
|
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 12 September 2019
|
Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo,
du brauchst die Anzahl Stück je Palette, die Lager-Reichweite für den jeweiligen Artikel und die Sicherheitsbestände. Dazu noch ein paar Prozent Lageratmung, je nach Technikeinsatz 5-15%. Damit errechnest du den statischen Lagerbedarf. Denk aber bei der Dimensionierung auch an Höhenklassen, da deine Paletten unterschiedlich hoch sein werden. Die Anzahl der Wareneingänge sind für die Dimensionierung des Lagers nicht so spannend. Frage beantwortet ? Ansonsten google mal die Begriffe und/oder frag hier nochmal genauer.
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
|
|
Lagerheini |
Geschrieben am 13 September 2019
|
Dabei seit 11 September 2019 3 Beiträge
|
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich denke ich muss noch besser erklären.
Wir kennen die Anzahl der WE Paletten und die Lagerdauer. Innerhalb von einem Monat kommt dir gesamte WE Paletten Menge gleichmäßig verteilt an.
Deshalb muss ja im Folgemonat berücksichtigt sein, das vom Vormonat (n) noch Platten lagern.
Da ist kein Problem. Das errechnet sich sehr manuell und aufwendig.
|
|
|
|
|
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 17 September 2019
|
Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht ;-(
andererseits kann ich deine Fragen vermutlich beantworten. Bitte nimm dir nochmal Zeit das Thema anders zu beschreiben.
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
|
|
Lagerheini |
Geschrieben am 10 April 2020
|
Dabei seit 11 September 2019 3 Beiträge
|
Ich habe es leider total verschwitzt zu antworten.
Wir planen jedes Jahre n Container pro Monat abzuladen. Pro Container sind 45 Euro Paletten drin
Die Lagerdauer ist 6 Wochen.
Angenommen wir starten im Januar mit einer leeren Halle.
Jeden Monat Kommt Container an. (1000 im Jan, 3000 im Feb, 500 im mrz und 6000 im apr)
Wie viele Paletten Stellplätze muss sich vorhalten ?
Die Auswertung soll auf Monatsbasis stattfinden.
|
|
|
|
|
|
motaboi |
Geschrieben am 14 April 2020
|
Dabei seit 12 Oktober 2018 29 Beiträge
|
Naja, mit den bisherigen Angaben lässt sich für mich nur eine "Pi mal Daumen-Rechnung" ableiten, da die Lagerdauer von 6 Wochen ca. 1,5 Monaten entspricht:
Januar: 1000 Container * 45 Stellplätze = 45000 Stellplätze
Februar: 3000 Container * 45 Stellplätze + 1/2 benötigte Stellplätze Vormonat (da Lagerdauer 6 Wochen) = 3000*45 + (1/2 * 45000) = 157000 Stellplätze
März: 500 Container * 45 Stellplätze + (1/2 * 157000) = 101250 Stellplätze
Wie gesagt Milchmädchenrechnung, entscheidend ist die Frage wann (welcher Tag im Monat) wie viele Container ankommen und wann das Material wieder weggeht.
Grüße, mota
|
|
|
|
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|