|
|
|
Vollmacht an Spediteur für Export-Deklaration - welches Risiko?
Alles zu den zu beachtenden Verfahrensregeln und Rechtsvorschriften für die Ausfuhranmeldung. Die verschiedenen Ausfuhrverfahren und deren Abläufe, Beteiligte und Fristen. Vereinfachungen und Erleichterungen. Mögliche Rechtsverletzungen und eventuelle Bußgelder.
KK2020 |
Geschrieben am 03 Dezember 2020
|

Dabei seit 03 Dezember 2020 1 Beiträge
|
Es wäre toll, wenn mir jemand bei dem folgenden Thema weiterhelfen kann:
Für einen Kunden in GB sollen die Rechnungen ab Januar als Rechnungsempfänger eine britische Adresse ausweisen, die Lieferanschrift ist jedoch ein Lager in Deutschland. Wir liefern EXW an dieses Lager. Der Speditionsdienstleister verlangt von uns die Erteilung einer Vollmacht für die Export-Deklaration (direkte Vertretung). Welche Risiken sind für uns als Verkäufer mit der Erteilung solch einer Vollmacht verbunden? Grundsätzlich erstellen wir ABD’s selber (wir sind ZA), auch bei EXW-Geschäften.
Vielen Dank schon mal vorab für Info's hierzu.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|