|
|
|
Bearbeitungsschritte nachweisen / Territorialitätsprinzip / Textilveredelung
Warenursprung und Präferenzen: Wichtige Faktoren für die Berechnung von Zöllen und Steuern im internationalen Handel. Unser Forum Warenursprung und Präferenzen behandelt Fragen wie, was ist der Warenursprung und wozu dient er? Wie wird der Warenursprung bestimmt? Welche Auswirkungen hat der Warenursprung auf die Berechnung von Zöllen und Steuern im internationalen Handel? Was ist eine Lieferantenerklärung und wozu dient sie? Was ist eine Langzeit-Lieferantenerklärungen?
Zolldame |
Geschrieben am 07 Juli 2021
|

Dabei seit 28 Februar 2018 11 Beiträge
|
Hallo, ich benötige bitte Hilfe bei der folgenden Problematik.
Für die Herstellung von Kissenbezügen kaufen wir Meterwaren mit Präferenzursprung aus Frankreich.
Der französische Lieferant stellt uns für diese Meterwaren eine Lieferantenerklärung mit Präferenzursprungseigenschaft aus.
Die Ware geht von Frankreich, um unnötigen Transportweg zu sparen, direkt zu einer Textilveredelung in Deutschland und kommt nach der Veredlung zu uns.
Von hier geht sie nun nach Polen zum konfektionieren.
Kann ich meinem Konfektionär nun eine Lieferantenerklärung mit Präferenz ausstellen, da mir der Franzose bereits bestätigt hat, dass die Rohware EU-Ursprung hat, oder benötige ich vom Veredler noch eine zusätzliche Lieferantenerklärung?
Sind hier auch andere Dokumente, wie zum Beispiel ein Schreiben, in dem der Veredler seine Arbeitsschritte in der EU bestätigt, gültig?
Kann ich als Käufer der Ware dem Veredler eine Lieferantenerklärung basierend auf der Lieferantenerklärung vom Franzosen überhaupt ausstellen, oder kann dies nur der Franzose?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|