Ursprungszeugnis / Handelsrechnung
cosmeticcargo |
Geschrieben am 22 Februar 2022
|

Dabei seit 20 Januar 2022 4 Beiträge
|
Guten Tag,
kann mir eventuell jemand sagen, ob die Handelsrechnungen welche ich mit dem Ursprungszeugnis bei der IHK abstempeln haben lasse, die Sendung zwingend begleiten müssen. Oder kann man diese Handelsrechnungen auch bei sich behalten?
Besten Dank!
MfG CC
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Chev |
Geschrieben am 28 März 2022
|

Dabei seit 10 April 2009 1307 Beiträge
|
Wenn ihr Rechnungen bei der IHK beglaubigen lasst, warum wollt ihr diese dann behalten?
Oder anders gefragt: Wenn der Kunde keine beglaubigten IHK-Rechnungen benötigt, warum lasst ihr sie dann beglaubigen?
Wenn lediglich ein Ursprungszeugnis benötigt wird, würde ich keine weiteren Rechnungen zum Beglaubigen zur IHK senden. Die zeichnen selbstverständlich auch ein UZ ohne beglaubigte Rechnungen.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|