|
|
|
Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Schifffahrt und Seefracht: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für Import und Export. Unser Forum Schifffahrt und Seefracht behandelt Fragen wie, wie kann ich als Unternehmer den Transport per Schifffahrt und Seefracht organisieren und optimieren? Welche Faktoren beeinflussen den Preis für den Transport per Schifffahrt und Seefracht und wie kann ich die Kosten minimieren? Welche Risiken gibt es bei der Schifffahrt und Seefracht? Welche Möglichkeiten gibt es, den Transport per Schiff zu beschleunigen? Wie entwicklen sich die Seefrachtraten? Wie staue ich einen Container und optimiere die Beladung?
Jule68 |
Geschrieben am 07 März 2023
|

Dabei seit 29 Januar 2022 21 Beiträge
|
Hallo
Ich habe eine Frage
Carriers Haulage und Merchants haulage sind doch unabhängig von den Incoterms oder?
Wenn Carriers haulage zum Tragen kommt, heißt das doch, dass der Carrier den Vorlauf übernimmt. Aber es heißt nicht zwingend, dass der Versender direkt den Carrier beauftragt?
Wie wäre das z. B. bei einer CFR Sendung? Kann der Empfänger theoretisch den Carrier beauftragen, die Ware zu bringen? Der Carrier wurde bis zum Empfangshafen ja vom Absender bezahlt?
Hätte man dann im Empfangshafen auch Carriers haulage.
Mir ist nicht klar, welche Rolle hier die Incoterms spielen.
Danke
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
b.a.nause |
Geschrieben am 08 März 2023
|

Dabei seit 07 September 2021 62 Beiträge
|
Hallo Jule68,
Generell regeln die Incoterms die grundsätzlichen Pflichten. Somit kümmert sich bei CFR der Absender um die Buchung bis Empfangshafen, der Empfänger um die Übernahme, Verzollung usw.
Das ist bei einer Buchung in carriers haulage tatsächlich schwer zu steuern, da die carriers haulage in der Regel von Abgangs- bis Empfangsort gilt. Wie soll dann der Empfänger seine Pflicht erfüllen und sich um den Nachlauf kümmern? Er hat ja keine Wahlmöglichkeit, der Carrier verantwortet den kompletten Transport.
Zusätzlich bieten Carrier in der Regel Komplettpreise an und die einzelnen Segmente, also Vor-, Haupt- und Nachlauf sind bei einer ch-Buchung schwer zu trennen.
Ich würde also sagen, eine Buchung in Carriers Haulage hebelt CFR aus.
|
|
|
|
 |
|
Jule68 |
Geschrieben am 08 März 2023
|

Dabei seit 29 Januar 2022 21 Beiträge
|
Dankeschön.
Dass heißt, dass es dann im Carriers haulage immer so sein muss dass der Carrier Vor- und Nachlaufen mit durchführt?
Also geht das ja eigentlich nur bei DAP bzw. DDP Klauseln?
Und nur bei FCL?
Wie wäre das bei Merchants Haulage?
|
|
|
|
 |
|
b.a.nause |
Geschrieben am 09 März 2023
|

Dabei seit 07 September 2021 62 Beiträge
|
Genau, der Carrier ist der Reeder, der Merchant in der Regel ein Spediteur, Grundsätzlich geht das bei jedem Incoterm, Verkäufer und Käufer müssen sich eben nur einigen, wer welche Kosten zahlt.
Wird eine Buchung in Carrier's haulage platziert, heißt das für den Reeder, dass er den Container door-door in seiner Regie transportiert. Der Incoterm ist für den Reeder uninteressant.
Bei LCL ist carrier's haulage unüblich, da Carrier i.d.R. keine Stückguttransporte in Eigenregie organisieren.
|
|
|
|
 |
|
Peterchen |
Geschrieben am 09 März 2023
|

Dabei seit 23 August 2007 39 Beiträge
|
Ich weiß ja nicht, um welche Reederei es konkret geht, aber bei den üblichen Verdächtigen (MSC, CMA, Hapag, Maersk usw) bezieht sich die Carrier's Haulage immer entweder auf den Vorlauf oder auf den Nachlauf. Das heißt, man kann den Vorlauf in Carrier's Haulage und den Nachlauf in Merchant's Haulage buchen oder umgekehrt oder auch beides in Carrier's oder Merchant's Haulage. Alle Kombis sind möglich.
Bei Inco-Term CFR könntet ihr also den Vorlauf in Carrier's Haulage machen dann deckt die Reederei euren ganzen Transport ab. Falls der Empfänger noch Lust hat, den Nachlauf ebenfalls durch die Reederei vornehmen zu lassen, ist das in aller Regel auch möglich, muss er dann mit dem Reedereibüro im Empfangshafen entsprechend vereinbaren. Ihr habt damit dann nichts zu tun.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|