|
|
|
Ocean Bill of Lading vs Master Bill of Lading
Schifffahrt und Seefracht: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für Import und Export. Unser Forum Schifffahrt und Seefracht behandelt Fragen wie, wie kann ich als Unternehmer den Transport per Schifffahrt und Seefracht organisieren und optimieren? Welche Faktoren beeinflussen den Preis für den Transport per Schifffahrt und Seefracht und wie kann ich die Kosten minimieren? Welche Risiken gibt es bei der Schifffahrt und Seefracht? Welche Möglichkeiten gibt es, den Transport per Schiff zu beschleunigen? Wie entwicklen sich die Seefrachtraten? Wie staue ich einen Container und optimiere die Beladung?
Jule68 |
Geschrieben am 15 März 2023
|

Dabei seit 29 Januar 2022 19 Beiträge
|
Hallo zusammen
Ich weiß, dass ein MBL das BL ist, welches der Carrier, der die Fracht durchführt an den Spediteur ausstellt.
Wenn jetzt z. B. ein Spediteur mehrere FCL Sendungen hat, also z. B. von zwei Absender, die je zwei FCL an zwei Empfänger haben im selben Empfangshafen mit dem selben Empfangsspediteur, stellt der Carrier dann ein Master B/L über 4 Container aus, oder stellt er für die 2 Sendungen jeweils ein separates Master B/L aus?
Bei LCL gehe ich davon aus, dass der Reeder nur ein Master für die Sammelsrndung ausstellt, richtig?
Wie ist das mit dem Ocean Bill of Lading? Das wird ja direkt von der Reederei an den Skipper ausgestellt. Gibt es dann trotzdem noch ein Master ?
Vielen Dank
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Chev |
Geschrieben am 16 März 2023
|

Dabei seit 10 April 2009 1442 Beiträge
|
Zitieren:: |
Wenn jetzt z. B. ein Spediteur mehrere FCL Sendungen hat, also z. B. von zwei Absender, die je zwei FCL an zwei Empfänger haben im selben Empfangshafen mit dem selben Empfangsspediteur, stellt der Carrier dann ein Master B/L über 4 Container aus
oder stellt er für die 2 Sendungen jeweils ein separates Master B/L aus?
|
Ich denke, es werden dann 2 Master B/L's sein - quasi je Sendung/Kunde. Denn, wenn kein HBL erstellt wird (HBL auch bei Containern möglich), dann erscheinen im MBL die tatsächlichen Kundendaten (Absender / Empfänger).
Wenn ein HBL je Einzelsendung erstellt wird, kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass tatsächlich ein MBL über alle 4 Container an den Spediteur erstellt wird, wenn er diese zusammen bucht. Meiner Meinung nach ist dies aber unüblich, ggf. auch nicht möglich wegen Verzollungszwecken.
Zitieren:: |
Bei LCL gehe ich davon aus, dass der Reeder nur ein Master für die Sammelsendung ausstellt, richtig?
|
Das MBL wird immer für komplette Container ausgestellt. Bei Sammelsendung bucht der NVOCC/Spediteur letztendlich einen vollen Container bei der Reederei (Verfrachter) - dafür erhält er ein MBL - auch gar nicht anders möglich, da der Verfrachter die Einzelsendungen nicht kennt. Als Absender und Empfänger ist jeweils der NVOCC/Spediteur/Agent im MBL genannt. Die Einzelsendungen dann jeweils in den HBL's enthalten - bei LCL ist immer ein HBL erforderlich (pro Einzelsendung).
Zitieren:: |
Wie ist das mit dem Ocean Bill of Lading?
|
Ein Ocean B/L ist meiner Meinung nach kein genau definierter Begriff.
|
|
|
|
 |
|
Peterchen |
Geschrieben am 25 April 2023
|

Dabei seit 23 August 2007 36 Beiträge
|
Jule68 wrote: |
Wenn jetzt z. B. ein Spediteur mehrere FCL Sendungen hat, also z. B. von zwei Absender, die je zwei FCL an zwei Empfänger haben im selben Empfangshafen mit dem selben Empfangsspediteur, stellt der Carrier dann ein Master B/L über 4 Container aus
oder stellt er für die 2 Sendungen jeweils ein separates Master B/L aus? |
In aller Regel wird für jeden Auftrag ein separater Satz House BL und Master BL ausgestellt. Warum? Weil in den meisten Empfangsländern bei der Einfuhrverzollung sowohl das House als auch das Master BL vorgelegt werden müssen. Das ist dann einfacher, wenn man es schön sauber getrennt hält.
Bei Sammelcontainern ist das natürlich nicht machbar, da gibt es dann für jede Einzelsendung ein House BL und für den gesamten Sammelcontainer nur ein Master BL. Wie chev schon schrieb.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|