|
|
|
Lieferung aus China mit Incoterm CIF unklare Zusatzkosten
Schifffahrt und Seefracht: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für Import und Export. Unser Forum Schifffahrt und Seefracht behandelt Fragen wie, wie kann ich als Unternehmer den Transport per Schifffahrt und Seefracht organisieren und optimieren? Welche Faktoren beeinflussen den Preis für den Transport per Schifffahrt und Seefracht und wie kann ich die Kosten minimieren? Welche Risiken gibt es bei der Schifffahrt und Seefracht? Welche Möglichkeiten gibt es, den Transport per Schiff zu beschleunigen? Wie entwicklen sich die Seefrachtraten? Wie staue ich einen Container und optimiere die Beladung?
susu1996 |
Geschrieben am 28 Mai 2024
|

Dabei seit 27 Mai 2024 1 Beiträge
|
Liebe Community,
ich benötige Ihre Hilfe bezüglich einer Lieferung aus China. Leider bin ich auf die Problematik mit dem Incoterm CIF hereingefallen. Für mein Start-Up habe ich einen Lieferanten aus China gefunden, der eine Lieferung von 14 m³ (insgesamt 8 Paletten) mit einem Gesamtgewicht von 1,7 Tonnen bereitstellt.
Zunächst wurde mir eine Haustür-zu-Haustür-Lieferung inklusive Zoll und Steuern für 3850 USD angeboten. Dies erschien mir jedoch zu teuer. Daraufhin wurde ich gefragt, welcher Hafen sich in meiner Nähe befindet, und ich nannte den Duisburger Hafen. Anschließend wurde mir der Incoterm CIF Duisburg via Hamburg für 1350 USD angeboten.
Ich ging davon aus, dass die Ware direkt zum Duisburger Hafen geliefert würde. Tatsächlich wird sie jedoch in Hamburg entladen und dann per LKW nach Duisburg transportiert, was mir nicht mitgeteilt wurde. Diese Information erhielt ich erst vom Empfangsspediteur.
Leider war ich so naiv und wusste nicht, dass am Zielhafen weitere hohe Gebühren anfallen würden. Der Lieferant versicherte mir mehrfach, dass ich mir keine Sorgen machen müsse und die Ware nur in Duisburg abholen müsse. Es wurde lediglich erwähnt, dass ich mich um die Verzollung und die Einfuhrumsatzsteuer kümmern müsse, was für mich verständlich war.
Nun habe ich zusätzlich zu den bereits gezahlten 1350 USD eine hohe Rechnung erhalten. Der Empfangsspediteur erklärte mir, dass er keinen Einfluss darauf habe und dass die Kosten vom chinesischen Spediteur stammen, die an ihn weitergeleitet wurden.
Leider konnte mir der Empfangsspediteur keine genaue Auskunft darüber geben, wie diese Kosten zustande gekommen sind, und empfahl mir, mich erneut bei meinem chinesischen Lieferanten zu beschweren.
Mir fehlt die Transparenz bezüglich der Rechnungen, und ich hoffe, dass mir jemand aus der Community weiterhelfen kann.
Bereits an den Lieferanten für den Versand gezahlt: 1350 USD
Zusätzliche Kosten, die mir in Rechnung gestellt wurden sind aus den angehangenen Bildern zu entnehmen.
Das erste Bild zeigt die zusätzlich von dem chinesischen Spediteur in Rechnung gestellten Poitionen bis einschließlich zu den ersten Handlingskosten auf dem 2. Bild.
Alle weiteren Kosten auf dem 2. Bild sind mir von dem Empfangsspediteur im Rechnung gestellt wurden. Diese sind mir eigentlich klar, da er die Verzollung und Weitertransport übernimmt.
Ich freue lich auf eire Ratschläge!
Vielen Dank!
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
tom1 |
Geschrieben am 29 Mai 2024
|

Dabei seit 12 April 2016 4 Beiträge
|
Also die Import Service Fee vom Exporteur ist viel zu hoch ( welche Leistung wofür )
Und die Handlingkosten vom Sped. sind auch wofür ( Du zahlst ja schon LCL Service Charges und Kaigebühren )
der Rest ist okay.
Leider no chance auf Reduktion außer der Verkäufer lässt sich drauf ein.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|