|
|
|
Gehalt als Ausbilder
webby47 |
Geschrieben am 06 Februar 2007
|

Dabei seit 06 Februar 2007 3 Beiträge
|
Hai Spedis !
Ich strebe nach meiner Ausbildung (vor 1 Monat beendet) die Ausbildung zum Ausbilder an. Kann mir jemand sagen, wie man als Ausbilder gehaltlich eingestuft wird. Ich bin 24 J. alt Gruß Webby47
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 06 Februar 2007
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo Webby47,
bei uns gibt es nichts dazu, sorry.
Der Ausbilder verdient das gleiche wie vorher.........
Aber erzähl mal im Forum ' Ausbildung & Beruf' von Deiner Prüfung und wie die Ausbildereignung so geht, ich muss da im Sommer auch durch.
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
michaelm |
Geschrieben am 06 Februar 2007
|

Dabei seit 12 Dezember 2005 904 Beiträge
|
|
|
|
 |
|
Stefan1531 |
Geschrieben am 07 Februar 2007
|

Dabei seit 30 Juni 2006 495 Beiträge
|
Hallo Mag-Net,
ich habe die AdA vor einigen Jahren gemacht. Ziemlich pille-palle. Natürlich muß man aufpassen, denn es wird bei der Prüfung u.A. gefragt, was kognitives Lernen ist etc... Dazu werden in der Prüfung Fallbeispiele gestellt, die man lösen muß, in der Art:
- Sie vermuten, daß Ihr Azubi Frank, 17 Jahre, Haschisch konsumiert. Wie verhalten Sie sich ?
- Gliedern Sie möglichst sinnvoll zeitlich den Ausbildungsrahmenplan (dann folgt eine Aufstellung, die man ordnen muß, dass man zuerst den Betrieb vorstellt, Sicherheitsvorschriften & Fluchtwege erklärt, einen Rundgang macht, ....., Grundlagen des Speditionsgeschäftes,...., Disposition,...., Verkauf,... etc.)
Eigentlich ist vieles logisch, einem jedoch nicht so bewußt.
Also keine Bange, ist echt easy. Aber sinnvoll.
|
|
|
|
 |
|
webby47 |
Geschrieben am 07 Februar 2007
|

Dabei seit 06 Februar 2007 3 Beiträge
|
Hallo Stefan,
ergeben sich durch den AdA - Lehrgang gehaltsmäßig Verbesserungen, oder bleibt alles beim Alten, so wie Mag-Net beschrieben hat?
|
|
|
|
 |
|
Stefan1531 |
Geschrieben am 07 Februar 2007
|

Dabei seit 30 Juni 2006 495 Beiträge
|
Nein, Ausbilder zu sein ist IMHO eine ideologische Sache. Das einzige Argument, was für eine Gehaltserhöhung spräche, ist, daß Du dann mehr Verantwortung hast. Aber nicht der Ausbilderschein selbst, zumal der für viele Berufsbilder eh' nicht mehr nötig ist. Frag' mal Deine IHK, ob Du den wirklich machen musst.
|
|
|
|
 |
|
webby47 |
Geschrieben am 07 Februar 2007
|

Dabei seit 06 Februar 2007 3 Beiträge
|
Hab' Dank für Deine Infos !
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|