|
|
|
Entwicklung eines Terminals für Flurförderfahrzeuge
Schreiberling |
Geschrieben am 06 Mai 2014
|

Dabei seit 06 Mai 2014 1 Beiträge
|
Liebe Forengemeinde,
ich habe mich hier angemeldet weil ich eure Mithilfe benötige.
Im Zuge meiner Masterarbeit habe ich vor ein modernes und kostengünstiges Terminal für Flurförderfahrzeuge zu entwickeln. Hierbei möchte ich mich besonders auf die Hardware konzentrieren.
Dazu ist es notwendig, dass ich zunächst eine Anforderungsanalyse durchführen, weshalb ich euch einige Fragen stellen möchte. Ziel ist es dabei herauszufinden, was der Nutzer sich wünscht oder was er benötigt.
Die Auswertung der Fragen erfolgt natürlich anonym.
1) Was für ein Terminal(z.B. Hersteller, Art der Bedienung, etc.) wird derzeit verwendet?
2) Was stört derzeit an dem Gerät oder wo gibt es Probleme mit dem Terminal?(z.B. Tasten oder Bildschirm zu klein)
3) Welche Anforderungen stellt ihr persönlich an ein entsprechendes Terminal?(z.B. großes Display)
4) Welche Art der Eingabemethode(z.B. Tasten, oder Tastatur/Maus oder Touchpad) würdet ihr bevorzugen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr möglichst zahlreich antwortet und ich möchte mich schonmal im Voraus bedanken.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|