|
|
|
Unterschied zwischen Transshipment und Gateway
Alphaianer |
Geschrieben am 08 Oktober 2015
|

Dabei seit 05 April 2009 48 Beiträge
|
Hallo zusammen
ich bin angehender Verkehrsfachwirt.
Was ist der Unterschied zwischen Transshipment und Gateway ?
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
froggirl |
Geschrieben am 15 Oktober 2015
|

Dabei seit 13 Februar 2005 25 Beiträge
|
Hallo!
Die IHK verwendet den Begriff "Transshipment" oftmals im Zusammenhang mit Importen aus Fernost.
Dieser Punkt stellt einen Umschlags- und Bündelungspunkt dar. Container verschiedener Absender/Lieferanten kommen aus Fernost mit dem Schiff zum Beispiel im Hafen Hamburg an. Ein LDL (3PL) stellt sein Lager als Transshipment-Terminal zu Verfügung. Er bricht die Container, stellt die Waren entsprechend den unterschiedlichen Empfängern (z.B. Lager, Produktionsstätten) neu zusammen und transportiert sie, z.B. per LKW zu den enstprechenden Senken/Zielorten.
Manchmal verwendet die IHK den Begriff "Transshipment-Terminal" auch als Synonym für das Cross-Docking-Konzept. Bei der Beschreibung muss man sich also nach der Aufgaben- und Fragestellung richten, um hier Punkte zu sammeln.
Das Gateway-Konzept beschreibt die IHK oftmals in Verbindung mit LKW-Verkehren (manchmal auch im Rahmen der Luftfracht). Es handelt sich hierbei um nichts anderes als um ein Hub. Im Gegensatz zum Hub & Spoke-System befindet sich das Gateway (Tor) allerdings nicht an zentraler Stelle (z.B. in der Mitte von Deutschland), sondern am Rande eines Netzes. Soll z.B. ein Gateway für Frankreich aufgebaut werden, wird in Frankreich-Nähe ein solches Tor errichtet. Alle Sendungen der kooperierenden Unternehmen, die für Frankreich bestimmt sind, werden über dieses Gateway zwangsgeführt, sodass sich maximale Bündelungseffekte (= Stückkostendegression) ergeben.
Viele Grüße!
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|