|
|
|
Expertenfrage zur Ladungssicherung mit Zurrschiene
marcelcolter |
Geschrieben am 19 November 2015
|

Dabei seit 19 November 2015 3 Beiträge
|
Hallo Forum,
bitte entschuldigt meine etwas dämliche Frage. Wir haben einen neuen LKW für die Flüchtlingshilfe bekommen. Im MAN TGL sind im geschlossenen Koffer diese Zurrschienen angebracht und ich kann leider kein Spanngurt befestigen, weil die Haken viel zu groß sind. Nimmt man kleine Spanngurte, so habt man gerade mal 25mm Gurte und die halten mal gerade 250kg.
Habt Ihr eine Idee, welche Dinge man benötigt um hier eine adäquate Ladungssicherung durchzuführen.
Habe auch das Forum durchsucht, aber aufgrund des fehlenden Fachwissens und bei der Menge keine zufriedenstellende Antwort bekommen.
Wir haben von den Schienen jeweils links und rechts zwei angebaut. Gibt es vielleicht Ösen die zugelassen sind, damit man dort Spanngurte einsetzen kann?
Vielleicht auch mit einer Idee, wo man dieses bestellen kann.
Vielen dank
Marcel Colter
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
marcelcolter |
Geschrieben am 19 November 2015
|

Dabei seit 19 November 2015 3 Beiträge
|
udobur wrote: |
Was sind das für Zurrschienen?
Airline-Schiene? Stäbchenschiene? Kombischiene? Rundlochschiene? Schlüssellochschiene?
Für jede Zurrschiene gibt es im Fachhandel entsprechende Beschläge (Fittinge) bzw. Gurte mit passenden Endbeschlägen. |
Habe extra ein Bild reingestellt.
Weil ich diese Art nicht kenne.
|
|
|
|
 |
|
trailerman |
Geschrieben am 19 November 2015
|

Dabei seit 15 Februar 2006 387 Beiträge
|
Das ist eine Kombischiene. Sie kann Rundrohr-Sperrbalken und Schlitzhaken-Quadratrohr- Sperrbalken halten.
|
|
|
|
 |
|
marcelcolter |
Geschrieben am 19 November 2015
|

Dabei seit 19 November 2015 3 Beiträge
|
trailerman wrote: |
Das ist eine Kombischiene. Sie kann Rundrohr-Sperrbalken und Schlitzhaken-Quadratrohr- Sperrbalken halten. |
Vielen Dank für die Hilfe.
Den Rundrohr Sperrbalken habe ich gefunden. Liegt bei ca. 90 Euro pro Stück.
Die Schlitzhaken Quadratrohr Sperrbalken habe ich nicht gefunden, bzw. ist es schlecht zu erkennen wie die in die Kombischiene passen. Ich traue mich gar nicht zu fragen, aber haben Sie ein Bild von so einem Schlitzhaken-Quadratrohr- Sperrbalken
|
|
|
|
 |
|
LTS-Akademie |
Geschrieben am 03 Juli 2016
|

Dabei seit 03 Juli 2016 8 Beiträge
|
Bitte beachten Sie bei Rundrohre und Sperrbalken, dass diese in den meisten Fällen nur wenige daN an Last aufnehmen können!! Unbedingt vor dem Kauf genau prüfen!
Wir empfehlen hier Speddmittel ab 1000 daN Kraft!
Bei Fragen gerne per PN
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|