|
|
|
Tätigkeit als externer Verkehrsleiter, freiberuflich oder gewerblich ?
Speditions-Forum: Erfahrungsaustausch und Tipps von Spediteuren für Spediteure. Diskussionen über Gehaltsentwicklungen in Speditionen je nach Verkehrsträger und Funktion.
marcopolo |
Geschrieben am 28 August 2017
|

Dabei seit 28 August 2017 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bzgl. einer Tätigkeit als externer Verkehrsleiter.
Wird diese Tätigkeit aus Sicht des Finanzamts als "freiberufliche Tätigkeit" oder "gewerbliche Tätigkeit" eingestuft?
Ich habe Heute beim Finanzamt angerufen, aber die Mitarbeiterin dort konnte mir keine präzise Antwort geben.
Muss ich also für diese Tätigkeit eine Gewerbeanmeldung durchführen, oder kann man diese Tätigkeit als "freiberufliche Tätigkeit" ohne eine Gewerbeanmeldung ausüben?
Gruß
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Exportmanager |
Geschrieben am 28 August 2017
|

Dabei seit 09 März 2016 95 Beiträge
|
Ob Du die Tätigkeit als externer Verkehrsleiter freiberuflich oder mit Gewerbeanmeldung ausüben kannst, sagt dir der Katalog der Freiberufler, nach § 18 EStG. Da der Verkehrsleiter dort namentlich nicht genannt wird gilt zu prüfen, ob er die Voraussetzung als "ähnlicher Beruf" zu den dort genannten erfüllt. Die Voraussetzung für den Freiberufler sind, er übt seine Tätigkeit:
- auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung,
- persönlich,
- leitend und eigenverantwortlich,
- und fachlich unabhängig
aus. Die erbrachte Dienstleistung muss auch "höherer Art" sein. Die Kriterien dafür findest Du in § 1 Abs. 2 des Gesetzes über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (PartGG).
Vom Gefühl würde ich es als freiberufliche Tätigkeit einordnen. Genaueres kann Dir aber ein Steuerberater sagen. Lass mal wissen was daraus geworden ist.
|
|
|
|
 |
|
betterorange |
Geschrieben am 17 Oktober 2017
|

Dabei seit 02 April 2007 1271 Beiträge
|
Ein Indiz bei der Prüfung der freiberuflichen Tätigkeit durch Fachleute beim zuständigen Finanzamt ist die akademische Ausbildung. Es geht auch ohne, aber dann wird es richtig schwierig.
Telefonische Auskünfte beim FA helfen da nicht wirklich.
Im Zweifel wird es dann gewerblich.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|