|
|
|
Erfahrungen mit WinSped und WebSped
Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen: Die besten Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz von Frachtenbörsen im Logistik- und Transportwesen. Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Logistik- und Transportprozesse mit dem richtigen Transport Management System (TMS). Erfahrungsaustausch zum richtigen Einsatz von Transport Management Systemen TMS und Frachtenbörsen
verlader123 |
Geschrieben am 29 Mai 2018
|

Dabei seit 29 Mai 2018 2 Beiträge
|
Hallo zusammen,
wir sind größerer Verlader und überlegen, uns die Logistiksoftware WinSped/WebSped der Firma LIS AG zuzulegen.
Habt ihr damit Erfahrungen, wie ist die allgemeine Bedienerfreundlichkeit der Software? Wenn ich das richtig rauslese, gibt es die Software ja schon eine Weile am Markt...
MfG
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Tracker |
Geschrieben am 20 August 2018
|

Dabei seit 17 Dezember 2012 12 Beiträge
|
Welche nutzt ihr aktuell, warum wollt ihr wechseln?
Was erhofft ihr euch?
|
|
|
|
 |
|
verlader123 |
Geschrieben am 20 August 2018
|

Dabei seit 29 Mai 2018 2 Beiträge
|
Hi Tracker,
aktuell haben wir alles in unserem ERP-System individuell programmiert, d.h. wir haben im Moment keine spezifische Logistiksoftware im Einsatz.
Wir arbeiten größtenteils mit Fremdspediteuren zusammen und erhoffen uns eine einfachere Pflege und einfacheres Abrechnen der Touren/Frachten. Außerdem erhoffen wir uns eine Erleichterung im Seefrachtbereich, da hier aktuell noch viele manuelle Schritte nötig sind, die automatisiert werden sollen.
Hast du denn Erfahrung mit dem System?
MfG
|
|
|
|
 |
|
d.kruempelmann |
Geschrieben am 07 September 2018
|

Dabei seit 07 September 2018 1 Beiträge
|
Hallo verlader123,
wir nutzen WinSped und Websped seit 2012 in Kombination mit einer Telematik von YellowFox. Wir haben einen eigenen Fuhrpark von rund 40 Gespannen und setzen zudem weitere 15 Subunternehmer ein. Wir betreiben sowohl Werkverkehr als auch eine Spedition.
Wir haben damals eine recht aufwendige Ausschreibung vorangetrieben, wo eigentlich alle Anbieter eines TMS beteiligt waren.
Die Bedienerfreundlichkeit ist bei WinSped definitv gegeben. Der Wunsch nach einer einfachen Pflege und einer übersichtlichen Abrechnung der Touren/Frachten hat uns unter anderem damals ebenfalls angetrieben in solch eine Software zu investieren.
Nach 6 Jahren WinSped kann ich sagen, dass dieser Wunsch übertroffen wurde. Wir kaufen Ware, verkaufen diese, lagern sie zwischen und betreiben zudem, wie bereits oben beschrieben eine Spedition. WinSped hat bei uns die absolute Transparenz innerhalb der Abrechnung geschaffen, aber auch im Lagerbestand und in der grundsätzlichen Warenbewegung. Gleichzeitig sind unsere Disponenten (mittlerweile) in der Lage absolut effizient Touren zu planen, Verspätungen frühzeitig zu erkennen und auch frühzeitig in die aktive Planung einzugreifen.
Kurzum: Ich kann WinSped uneingeschränkt empfehlen. Gerne bin ich auch dazu bereit Ihnen telefonisch weitere Auskünfte zu geben.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|