|
|
|
EPAL Euro Paletten mit Tracker - Schutz vor Diebstahl und Verlust
Ladungsträger und Lademittel: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für den sicheren Transport und die sichere Lagerung von Gütern auf und in Ladungsträgern und Lademitteln. Unser Forum Ladungsträger und Lademittel behandelt Fragen wie, welche Ladungsträger eignen sich am besten für meine Güter? Wie wähle ich das richtige Lademittel für meine Transporte aus? Wie kann ich Lademittel sicher und effektiv be- und entladen? Wie kann ich die Lebensdauer von Ladungsträgern und Lademitteln verlängern? Welche Vorteile bieten intelligente Lademittel für den Transport? Welche Faktoren muss ich bei der Auswahl von Ladungsträgern für den Land-, Luft-, oder Seetransport berücksichtigen?
Exportmanager |
Geschrieben am 15 Oktober 2018
|

Dabei seit 09 März 2016 93 Beiträge
|
Hallo zusammen,
ich habe gerade den Artikel zu den neuen Low Cost Trackern in EPAL Paletten gelesen und bin ersteinmal begeistert. Wenn ich in Zukunft meine Europaletten tracken und lokalisieren kann ist das super. Der Diebstahl von Sendungen ist ja nach wie vor ein großes Thema.
Ich frage mich nur, wie sinnvoll der Tracker angebracht wurde (siehe Foto im Artikel). Portentielle Diebe haben doch sofort ein Spezialwerkzeug zur Hand, um den Tracker aus dem weichen Holz zu bohren. Zumal der Tracker auf den Fotos noch auf der Außenseite der Füße angebracht wurde. Und wie schaut es mit dem Tracken der Paletten aus wenn die Sendung sich in einem LKW oder Lager befindet?
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Paletten Tracking?
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Klingone |
Geschrieben am 17 Oktober 2018
|

Dabei seit 21 Juni 2007 100 Beiträge
|
Wir fahren gerade einen Versuch damit.
|
|
|
|
 |
|
Exportmanager |
Geschrieben am 18 Oktober 2018
|

Dabei seit 09 März 2016 93 Beiträge
|
Das klingt interessant. Vielleicht berichtest Du mal über eure Erfahrungen mit Paletten Tracking. Testet Ihr denn genau das System aus dem Artikel, also Telekom? Hast Du die Paletten mit Tracker schon gesehen?
|
|
|
|
 |
|
Klingone |
Geschrieben am 18 Oktober 2018
|

Dabei seit 21 Juni 2007 100 Beiträge
|
Sorry, die Ergebnisse sehe ich selbst nicht, ich habe nur mitbekommen dass im Netz Testsendungen unterwegs sind.
|
|
|
|
 |
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 22 Oktober 2018
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo zusammen,
das Thema interessiert mich auch.
Im Artikel steht Zitat:"Die Batterielaufzeit beträgt zehn Jahre. Die Datenflatrate kostet einmalig zehn Euro für 10 Jahre."
Mir tun sich eine ganze Menge Fragen auf:
Ein Europalette macht statistisch gesehen nur wenige Umläufe bis sie aussortiert wird....
Wie kommt der Tracker ins Holz ? Sofern in den Palettenfuss eine Aussparung gebohrt oder gefräst werden muss, wie beeinflusst das die physikalischen Eigeschaften der Palette ? Geht das nur bei Holzfuss oder Pressspanfuß ?
Wer macht das ? EPAL-Hersteller ? MA in der Logistik ?
Was passiert wenn die Palette bei einem Be-/Entladevorgang zerstört und dann wie üblich vom Spediteur selbstständig umgepackt wird.
Wie hoch muss der Wert des Gutes sein, damit sich ein Tracker lohnt ?
Kann der Tracker gleichzeitig RFID-Funktionen erfüllen, also non-taktile Auto-ID ?
In welchem Zeitintervall wird das Tracking übertragen ?
Was passiert bei Überschreiten der Ländergrenze, z.B. in der EU ?
Vielleicht liest hier ja jemand von der EPAL aus Düsseldorf mit und kann die Fragen beantworten ,-)
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|