|
|
|
Vergütung von Ruhezeiten wie Standzeiten
Speditions-Forum: Erfahrungsaustausch und Tipps von Spediteuren für Spediteure. Diskussionen über Gehaltsentwicklungen in Speditionen je nach Verkehrsträger und Funktion.
Möbelhaus_XY |
Geschrieben am 31 Juli 2019
|

Dabei seit 31 Juli 2019 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Vergütung von Ruhezeiten aus Auftraggebersicht:
Rahmenbedingungen: Firma ABC vereinbart mit Spedition XYZ die Abholung von Waren zu einer bestimmten Zeit. Diese werden zwischen Polen und der Schweiz transportiert, weshalb es durch Zollstörungen zu erhöhten Standzeiten kommen kann. Die Standardlaufzeit ist 24 Std. Die Spedition XYZ verlangt deshalb bei über 2 Stunden Standzeit eine Vergütung von Betrag X pro anfallender Stunde.
Fall: Die Spedition holt die Ware am Tag A ab und hat erhebliche Wartezeiten (ca. 7 Std.) am Zollamt an der PL-Grenze. Der Fahrer muss eine zusätzlich Ruhezeit einlegen und liefert die Ware erst am Tag C an.
Die Spedition fordert nun Betrag X + Betrag Y für Vergütung für die Ruhezeit/Übernachtung des LKW-Fahrers.
Meiner Meinung nach muss die Firma ABC lediglich den Betrag X für die vereinbarte Standzeit bezahlen und der Betrag Y ist das unternehmerische Risiko der Spedition.
Ich würde mich auf Feedback freuen.
Beste Grüße
Möbelhaus_XY
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
McElrond |
Geschrieben am 01 August 2019
|

Dabei seit 20 Februar 2018 73 Beiträge
|
Moin,
ich kenne es so, dass alle Mehrkosten, die aufgrund des Charakters des Transports entstehen (z.B. Verzollung) und die der Spediteur nicht im Vorfeld hätte vermeiden können, zu Lasten der Ware gehen. Der LKW musste 7 Stunden beim Zoll warten und die Ruhezeiten sind gesetzliche Pflicht.
Cheers
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|