|
|
|
Fernstudium nach der Ausbildung
youngbodo |
Geschrieben am 08 August 2019
|

Dabei seit 08 August 2019 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
im Februar 2020 habe ich meine Abschlussprüfung und bin danach (hoffentlich) Speditionskaufmann.
Da ich vor der Ausbildung bereits mein Abitur gemacht habe, würde ich gerne noch studieren, dabei aber auch gerne in meiner Firma weiterarbeiten.
Nachdem ich mich etwas erkundigt habe über die verschiedenen Möglichkeiten dazu. Da ich nicht unbediengt abends oder am Wochenende in die Uni fahren möchte, bin ich auf das Modell des reinen Fernstudiums gestoßen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht ? Wie ist die Belastung ? Und gibt es bestimmte Anbieter die ihr empfehlen könnt, bzw. von denen man die Finger lassen sollte ?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
erima116 |
Geschrieben am 13 Oktober 2021
|

Dabei seit 04 Oktober 2021 5 Beiträge
|
Hallöchen.
Ich habe mache den Fachwirt gerade online, berufsbegleitend und würde die Form niemanden empfehlen.
Man muss sehr sehr diszipliniert sein und viel in Eigenregie machen.
Hinzu kommt, dass die Dozenten teilweise auch miserabel waren und es uns damit nicht einfacher gemacht haben.
LG
|
|
|
|
 |
|
DennisO90 |
Geschrieben am 19 November 2021
|

Dabei seit 17 November 2021 4 Beiträge
|
Hallo Erima, darf ich fragen bei welchem Institut Du den Fachwirt machst / gemacht hast?
Danke!
Liebe Grüße
|
|
|
|
 |
|
Tischy |
Geschrieben am 04 Januar 2022
|

Dabei seit 25 Juni 2021 9 Beiträge
|
Hallo,
ich habe meinen Fachkauffrau für Außenhandel im Fernlehrgang gemacht. Die Dozenten waren unter aller Sau. Man musste sich alles selber beibringen. Ich fahre mit dem Zug zur Arbeit - eine Std hin und eine zurück - diese Zeit habe ich immer genutzt zum Lernen, jeden Tag.
Konnte aber in den letzten Jahren, alles was ich dort gelernt habe (außer Forfaitierung, was sogar prüfungsrelevant war) gebrauchen.
In Köln gibt es den Betriebswirt Fachrichtung Außenhandel - den würde ich dann aber eher empfehlen. Nach dem Motto: "wenn schon, denn schon".
Spezielle Themen; wie Exportkontrolle oder Warenpräferenzen, habe ich dann über den Fachverband gemacht.
Exportkontrolle einmal beim Bafa und dann beim VDMA - ist einfach umfassender und ganz gezielt.
Das Bafa hat das super gemacht und so gut erklärt. Der VDMA ist ganz genau auf Maschinen eingegangen, warum soll ich mir was über Chemie anhören, wenn ich mit Maschinen zu tun habe?
Jetzt bin ich bei einem Textilunternehmen- da bin ich für die Warenpräferenzen zum Fachverband GermanFashion gegangen.
VG
|
|
|
|
 |
|
Chev |
Geschrieben am 05 Januar 2022
|

Dabei seit 10 April 2009 1460 Beiträge
|
Das heißt, Exportkontrolle und Präferenzen war nicht oder nur wenig Teil der Weiterbildung? Bei welchem Anbieter wurde die Fachkraft für Außenwirtschaft gemacht? Wie ist letztendlich die IHK-Prüfung abgelaufen?
Exportkontrolle beim BAFA direkt? Bieten die auch Seminare an?
|
|
|
|
 |
|
Chev |
Geschrieben am 27 Januar 2022
|

Dabei seit 10 April 2009 1460 Beiträge
|
WBS sagt mir etwas, hätte ich jetzt allerdings nicht auf der Agenda der zoll- und außenwirtschaftlichen Seminaranbieter gehabt.
Welche Weiterbildung wurde dort gemacht und ist zu empfehlen?
|
|
|
|
 |
|
rabber |
Geschrieben am 28 Februar 2022
|

Dabei seit 22 Juni 2015 8 Beiträge
|
Hey,
also ich kann auch WBSTraining empfehlen. Hatte dort ebenfalls eine Weiterbildung gemacht und war zufrieden!
|
|
|
|
 |
|
Chev |
Geschrieben am 05 Januar 2023
|

Dabei seit 10 April 2009 1460 Beiträge
|
gelöscht - und neuen Beitrag eröffnet.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|