|
|
|
Zolltarifnummer in anderem (EU) Land nicht richtig
Tarifierung einer Zolltarifnummer: Tipps und Tricks zur Tarifierung der richtigen Zolltarifnummer. Unser Forum Tarifierung Zolltarifnummer behandelt Fragen wie, was ist eine Zolltarifnummer und wozu dient sie? Wie wird eine Zolltarifnummer vergeben? Wie finde ich die richtige Zolltarifnummer für meine Ware? Welche Informationen sind für die Suche nach der richtigen Zolltarifnummer erforderlich? Gibt es Unterschiede bei der Verwendung von Zolltarifnummern in verschiedenen Ländern?
maskottchen |
Geschrieben am 23 Oktober 2019
|

Dabei seit 23 Oktober 2019 3 Beiträge
|
Hallo,
ich hoffe es ist jemand hier, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat oder leider mitten drin steckt.
Folgendes Problem:
Nach interner Überprüfung unserer Artikel, wurde festgestellt, dass einige davon nicht nach der AV 3a) eingereiht wurden, sondern nach Inhaltsstoffen.
Wir haben unsere Kunden mit Begründung vorab informiert, dass wir diese umstellen werden.
Nun haben wir Probleme mit unseren Kunden in Tschechien, Polen, usw. da diese die neue Zolltarifnummer nicht anerkennen.
Es handelt sich um das Kapitel 2710.
In Tschechien ist der Fall, dass dort der Zoll Proben zieht und wieder nach den Inhaltsstoffen geht und dann auf eine andere und meiner Meinung nach falsche Zolltarifnummer kommt.
Wie kann argumentiert werden?
Wie sehen Lösungsvorschläge aus?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Lieben Dank
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Bödefeld |
Geschrieben am 23 Oktober 2019
|

Dabei seit 04 Oktober 2007 101 Beiträge
|
Ein Lösungsvorschlag wäre die Beantragung einer vZTA - die ist dann EU weit bindend.
|
|
|
|
 |
|
maskottchen |
Geschrieben am 23 Oktober 2019
|

Dabei seit 23 Oktober 2019 3 Beiträge
|
Da hast du recht, aber dauert halt auch ewig.
Wir müssen für einige Kunden ein EMCS Verfahren eröffnen, welches wir mit der neuen Zolltarifnummer nicht mehr machen müssen.
Nachträglich darf dieses nicht erstellt werden, daher bleibt dann die Steuer Frage zusätzlich offen, da eine VZTA derzeit ca. 5-6 Monate dauert.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|