litauische Spedition beauftragen
Speditions-Forum: Erfahrungsaustausch und Tipps von Spediteuren für Spediteure. Diskussionen über Gehaltsentwicklungen in Speditionen je nach Verkehrsträger und Funktion.
Dameuna |
Geschrieben am 11 Februar 2020
|

Dabei seit 04 Mai 2010 48 Beiträge
|
Hallo,
darf eine deutsche Firma eine litauische Spedition beauftragen für einen Warenversand von Deutschland nach Russland oder muss es eine deutsche (Niederlassung) sein?
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Chev |
Geschrieben am 11 Februar 2020
|

Dabei seit 10 April 2009 1471 Beiträge
|
Gegenfrage: warum soll dies nicht möglich / erlaubt sein bzw. was spricht dagegen?
|
|
|
|
 |
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 12 Februar 2020
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Klar geht das ;-)
Die litauische Spedition muss nur dafür sogar das sie selbst, oder die eingesetzten Frachtführer, über die erforderlichen Genehmigung Verfügen, je nachdem was von wo nach wo transportiert werden soll.
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|