|
|
|
Mitteilung einer EKAER Nummer
Speditions-Forum: Erfahrungsaustausch und Tipps von Spediteuren für Spediteure. Diskussionen über Gehaltsentwicklungen in Speditionen je nach Verkehrsträger und Funktion.
Zanna91 |
Geschrieben am 01 Juli 2020
|

Dabei seit 18 November 2014 167 Beiträge
|
Hallo zusammen,
Wenn der Wert 5 Millionen Forint und/oder das Gewicht der Sendung 2.500 Kilogramm überschreitet, ist für Lieferungen nach Ungarn eine EKAER-Nummer zu beantragen.
Nun ist es so, dass meine Firma hier in Deutschland eigentlich EXW verkauft, das bedeutet unser ungarischer Kunde beantragt die EKAER Nummer und holt die Ware ab.
Soll ich dem Fahrer jedes Mal diese EKAER Nummer (die ich vom Kunden bekomme) mitteilen? Ist es eine Aufgabe des Versenders?
Danke
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Zanna91 |
Geschrieben am 27 Juli 2020
|

Dabei seit 18 November 2014 167 Beiträge
|
Kann mir da jemand behilflich sein?
Danke
|
|
|
|
 |
|
Lotfrau68 |
Geschrieben am 29 Juli 2020
|

Dabei seit 29 Oktober 2014 9 Beiträge
|
Guten Morgen,
wenn wir EXW liefern tragen wir keine Nummer im Frachtbrief ein. Unser Kunde teilt uns keine mit. Ob die Spedition eine Nummer mitgeteilt bekommen hat, liegt bei EXW nicht in unserer Hand.
Schönen Tag
|
|
|
|
 |
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 03 August 2020
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo Zusammen,
bei EXW und FCA hat der Verkäufer mit der EKAER Meldung und Informationsweitergabe nichts zu tun.
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
Zanna91 |
Geschrieben am 03 August 2020
|

Dabei seit 18 November 2014 167 Beiträge
|
Hallo all,
Das bedeutet, bei fehlender EKAER Nummer wird dem Käufer ein Bußgeld in Rechnung gestellt?
Danke
|
|
|
|
 |
|
MagNet-99 |
Geschrieben am 05 August 2020
|

Dabei seit 16 Juni 2006 2708 Beiträge
|
Hallo Zanna91,
so einfach ist es nicht ;-)
Hier geht es ja um die Bekämpfung von Steuerbetrug.
EKAER richtet sich bei Importen, wie in deinem Fall, an den Importeuer sowie später dann an den, der die Ware erstmalig in Ungarn weiter verkauft.
Es gibt bei EKAER Verstößen Betriebsprüfung der Steuer/Finanzbehörden und dann die üblichen Sanktionen. Im Importfall bis zu 40% höhere Einfuhrabgaben usw...
Gruss
MagNet-99
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|