|
|
|
Suche nach Software o.Ä. (AES, ATLAS Verfahren), Empfehlungen?
ATLAS Verfahren: Tipps und Tricks für die effiziente Abwicklung von Zollformalitäten im internationalen Handel. Unser Forum ATLAS Verfahren behandelt Fragen wie, was ist das ATLAS Verfahren? Wann wird das ATLAS Verfahren angewendet? Wie läuft das ATLAS Verfahren ab? Wie werden Zollformalitäten im ATLAS Verfahren elektronisch abgewickelt? Welche Auswirkungen hat das ATLAS Verfahren auf den Transport von Waren? Welche Software benötige ich zur Teilnahme am ATLAS Verfahren?
Tintenfisch |
Geschrieben am 19 November 2020
|

Dabei seit 18 November 2020 2 Beiträge
|
Hallo,
ich bin neu hier.
Unser Unternehmen ist auf der Suche nach einer neuen Software oder einem web-basiertem Programm um Zollausfuhrerklärungen zu machen. Kann hier jemand etwas empfehlen? Bisher haben wir ein kostenloses web-basiertes Programm benutzt, allerdings ist dieses schon sehr alt und es gibt keinen Support, so dass wir in letzter Zeit einige Probleme hatten, insbesondere was die Kommunikation mit dem Zoll betraf. Nun sind wir also auf der Suche nach einer neuen Lösung. Wir benutzen Apple (kein Windows), Wordpress (Germanised) ist Grundlage für unseren Web Shop, ein Warenwirtschaftssystem ist in Planung, könnte aber noch länger dauern, wir machen so um die 30 bis 40 Zollausfuhrerklärungen pro Monat und haben in etwa 13 Positionen. Eine Schnittstelle zu unserem Web Shop wäre sehr sinnvoll, sodass alle für die Zollanmeldungen relevanten Daten aus den Bestellungen automatisch geladen werden.
Danke.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
waldorf |
Geschrieben am 19 November 2020
|

Dabei seit 23 Juli 2007 1705 Beiträge
|
Es bleibt dir nichts anderes übrig, als dich an ATLAS-Anbieter zu wenden, und deine spezifischen Anforderungen zu schildern. Der sollte Erfahrungen im ECom-Bereich haben. Unser Anbieter hat das. Er kann zB auch die Daten in die CH und UK übertragen, um die den Import zu machen, nennt sich „Broker Integration“. Er gehört allerdings nicht zu den „Billiganbietern“. Musst du auch Importe anmelden, zB von Retouren?
|
|
|
|
 |
|
Tintenfisch |
Geschrieben am 19 November 2020
|

Dabei seit 18 November 2020 2 Beiträge
|
Hallo Waldorf,
danke für deine schnelle Antwort.
Soweit ich weiß, haben wir bisher die jeweiligen Kurierdienste mit Importanmeldungen beauftragt. Das war also bisher noch nicht so relevant.
Wie heißt denn euer Anbieter?
|
|
|
|
 |
|
waldorf |
Geschrieben am 20 November 2020
|

Dabei seit 23 Juli 2007 1705 Beiträge
|
Einfach mal das genannte Stichwort googeln
|
|
|
|
 |
|
waldorf |
Geschrieben am 01 Februar 2021
|

Dabei seit 23 Juli 2007 1705 Beiträge
|
Die Frage lässt sich genauso schwer beantworten, wie die, welches Auto für dich das beste ist: brauchst du ein Luxusmodell oder reicht dir ein Dacia? Du auch mal ins Gelände oder einen Pferdeanhänger ziehen, dann nimm ein SUV.
Du musst dich mit möglichen Anbietern zusammensetzen und den für dich passenden in Hinblick auf Kosten, Transaktionsvolumen, Systemintegration, Internationalität etc raussuchen. Auch das gibt es Bentleys und Dacias. Fahren können alle...
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|