|
|
|
Zugelassener Empfänger: T1 schließen im NCTS, Anmeldung, Beschau etc.
Einfuhrabwicklung: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Einfuhrabwicklung und Zollabfertigung einer Importsendung. Unser Forum Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung behandelt Fragen wie, wie läuft die Einfuhrabwicklung ab? Welche Dokumente sind für die Einfuhrabwicklung erforderlich? Wie wird die Zollabfertigung bei der Einfuhrabwicklung durchgeführt?
brumm-air |
Geschrieben am 25 November 2020
|

Dabei seit 25 November 2020 1 Beiträge
|
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade das Verfahren mit dem Schließen der T1 im NCTS und weitere Verzollung der Ware als zugelassener Empfänger zu verstehen. Wir würden gerne unsere Sendungen selber verzollen da Volumen der Sendungen das einfach hergibt.
Klar, Voraussetzung ist wir sind an Atlas angeschlossen und sind ZE.
Wie ist denn der Ablauf Systemseitig wenn ich einen Container mit dem T1 bekomme?
1. wie melde ich das T1 an beim HZA und wie schnell bekommt man eine Entladebestätigung?
2. Wie wird die Beschau in so einem Fall abgewickelt falls sie angeordnet wird?
3. Wie lange muss man auf eine Überlassung (keine Dokuprüfung oder Beschau) warten?
Wir würden die Ware dann sofort benötigen und würden natürlich auch sofort die Verzollung anstoßen. Kann man in so einem Fall das T1 auch direkt mit der Verzollung ablösen (Vorzeitige Anmeldung mit ATA?) oder muss man zwingend erstmal auf die Entladebestätigung warten?
Ich hoffe jemand von euch Profis kann mir die Fragen beantworten, wir müssen alle Vor- und Nachteile beleuchten und bei diesem Teil der Abfertigung tappe ich noch im Dunkel.
Vielen Dank schon mal für die Antworten und viele Grüße
Brumm-air
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
waldorf |
Geschrieben am 25 November 2020
|

Dabei seit 23 Juli 2007 1705 Beiträge
|
Erstmal brauchst du NCTS in ATLAS, um die Versandverfahren erledigen zu können. Dann brauchst du im Wareneingang Personal, dass das System bedienen kann und die dafür nötigen Zollkenntnisse hat (häufig problematisch). Für die Abschreibung brauchst du in deinen Systemen die notwendigen Daten für eine Zollanmeldung. Die Erledigung in NCTS muss vor dem WE erfolgen. In der Praxis sind da viele Unternehmen relativ großzügig. Beim ZE mit ASV bist du fix an die zugelassenen Orte gebunden. Außerdem passieren beim Versandverfahren gerne mal Fehler.
Alternativ bietet sich die vereinfachte Zollanmeldung an. Du schickst eine Anmeldung an das Zollamt, wo abgefertigt wird. Irgendein Hafen, Flughafen oder Straßen-Zollamt. Das prüft deine Anmeldung und überlässt. Dann kannst du hinfahren, wohin du willst. Wir nutzen das für alle Verkehrsarten und das funktioniert gut. Voraussetzung ist aber eine gute und längerfristige Zusammenarbeit mit Speditionen. Und dein Wareneingang ist glücklich, weil er nicht mit Zollkram belästigt wird.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|