|
|
|
Bewerbung als Speditionssachbearbeiter
Lupinole |
Geschrieben am 20 März 2021
|

Dabei seit 20 März 2021 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
ich habe vor über 30 Jahren Großhandelskaufmann gelernt, aber in dem Bereich nie gearbeitet. Ich habe 2015 SAP Power User Lehrgang gemacht. 2018 eine 5 monatige Fortbildung zu Speditionssachbearbeiter mit Zoll und Luftfracht gemacht.
Leider waren das nur Lehrgänge und kein IHK-Abschluß.
Zudem kommt das ich keine Schichtarbeit, Lagertätigkeit, Zeitarbeit machen darf laut med. Gutachten der BA.
Wie seht Ihr meine Chancen als Speditionssachbearbeiter in Tagesschicht eine Anstellung zu erhalten?
Danke
A.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Peterchen |
Geschrieben am 22 Mai 2021
|

Dabei seit 23 August 2007 40 Beiträge
|
Schwer zu sagen.
SAP wird dir vermutlich nicht ganz so viel nützen, ist in der Branche nicht so verbreitet. Lasse mich da aber gern eines besseren belehren.
Deine Ausschlüsse für Schichtarbeit, Lagertätigkeit, Zeitarbeit sind vollkommen egal, keine Sorge. Speditionssachbearbeiter ist in aller Regel ein 08:00 - 17:00 Uhr - Schreibtischjob. Interessanter wäre, warum das medizinische Gutachten diese Sachen eigentlich ausschließt, welche Erkrankung zugrunde liegt. Wenn es was mit dem Kreislauf oder der Psyche ist, würde ich generell abraten. Spedition ist hochverdichtete Arbeit -> Stress pur. An nem typischen Arbeitstag wirst du von früh bis spät am Rotieren sein, von einem Notfall zum nächsten hetzen. Da muss man ein dickes Fell haben (physisch und psychisch), sonst wird das nix. Kenne kaum einen Spedi, der ne ruhige Kugel schiebt. Wenn, dann kommt das nur mal phasenweise vor. Erklärung ist recht einfach: Die Branche steht schon seit Ewigkeiten unter einem hohen Kostendruck, so dass die Personaldecke so knapp wie möglich kalkuliert sein muss, damit es irgendwie funktioniert. Es mag Ausnahmen geben, mir ist allerdings keine persönlich bekannt.
Was außerdem interessant wäre: Du hast vor 30 Jahren Großhandelskaufmann gelernt, aber nie als solcher gearbeitet - was hast du gemacht in der Zeit? Das wird für den Personaler, dem du dich vorstellst, vermutlich die entscheidende Frage sein. Deine Fortbildung zum Spedi liegt ca. 3 Jahre zurück und war nur 5 Monate, das würde ich nicht überbewerten. Immerhin hast du aber schon einen Einblick in die Branche.
Möchte jetzt auch nicht zu negativ wirken. Ich kenne Quereinsteiger, die in der Spedition relativ schnell zurechtgekommen sind und da heute noch ihr Auskommen haben. Es kommt auf den Typ an. Ob dir der Job liegt oder nicht. Wie deine wirklichen Chancen liegen, wird dir hier vermutlich eh niemand sagen können. Einfach bewerben und gucken, was passiert. Und um dir das zu sagen, habe ich nen halben Roman geschrieben, unfassbar.
|
|
|
|
 |
|
Exportmanager |
Geschrieben am 24 April 2022
|

Dabei seit 09 März 2016 95 Beiträge
|
Hallo Peterchen,
ich sehe deinen Beitrag leider erst jetzt, bin aber neugierig, was aus Dir und deiner beruflichen Entwicklung geworden ist. Hat deine Bewerbung in einer Spedition als Speditionssachbearbeiter Erfolg gehabt? Wichtig ist auf jeden Fall immer eine gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Die Vorbereitung solltest Du auch zeitig beginnen, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Tipps zu einer guten Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch findest Du unter dem Link. Kann ich nur empfehlen,
Lass uns mal wissen was Du nun machst. Schöne Grüße
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|