Zollabgaben für für eine Prepaid Import-Sendung
FelixRütt |
Geschrieben am 28 August 2021
|

Dabei seit 28 August 2021 1 Beiträge
|
Hallo zusammen,
ich sitze seit ein paar Wochen im See-Import und habe bisher wenige Berührungspunkte mit Verzollung oder Seefracht gehabt.
Wir haben einen Kunden, der aus China regelmäßig Container bekommt. Der Versender zahlt die Frachtkosten DAP Empfängeradresse. Jetzt sollte ich zum ersten mal diese Sendung verzollen und sollte dort reinschreiben "Empfänger verzichtet auf Frachtkostenabzug". Was könnte damit genau gemeint sein ? Meines Wissens nach muss ich für den Zollwert alle Frachtkosten + Warenwert bis zum Bestimmungshafen und für den Eust.- Wert dann noch Zollwert + alle Kosten bis zum ersten Bestimmungsort. Wie spielt bei einer solchen Verzollung der Incoterm eine Rolle ? Müssen nur die Frachtkosten angegeben werden, die der deutsche Importeur trägt ?
Vielen Dank für eure Antworten !
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|