|
|
|
Unterschied Sammelverkehr und Buyers Consolidation
Speediifrau |
Geschrieben am 04 März 2022
|

Dabei seit 04 März 2022 1 Beiträge
|
Moin Zusammen,
Bin neu hier :)
Kann einer mir evtl. bitte den Unterschied zwischen Sammelverkehr in der Seefracht und Buyers Consolidation erklären, weil sich das so gleich anhört frag ich mich dann was der Unterschied ist oder liegt es daran, dass bei Buyers Consolidation die Ware von einem Absender bzw. einem Empfänger in den Container kommt ?
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
b.a.nause |
Geschrieben am 08 März 2022
|

Dabei seit 07 September 2021 25 Beiträge
|
Hallo,
Ja genau, da bist du schon auf der richtigen Fährte. Mit "Sammelverkehr" ist der komplette Stückgutversand/LCL gemeint.
"Buyers consolidation" bezeichnet einen Vollcontainer, in dem sich ausschließlich Stückgutsendungen diverser Lieferanten für einen einzigen Käufer befinden. Die "Sellers consolidation" gibt es ebenfalls, dann also ein Container voll mit Sendungen von einem Verkäufer, der im Empfangshafen aufgebrochen und an diverse Empfänger verteilt wird.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|