|
|
|
(Fehlmenge) - Sendung nach CN
Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung: Tipps und Tricks für die erfolgreiche Abwicklung von Exportgeschäften. Unser Forum Ausfuhrabwicklung und Zoll behandelt Fragen wie, wie läuft die Ausfuhrabwicklung ab? Wie läuft die Zollabfertigung bei der Ausfuhrabwicklung ab? Welche Dokumente sind für die Ausfuhrabwicklung erforderlich?
Zanna91 |
Geschrieben am 09 März 2022
|

Dabei seit 18 November 2014 149 Beiträge
|
Hallo zusammen,
Folgendes Problem: Es wurden Waren (10 Stück) per Luftfracht nach China exportiert. Nun teilt TNT uns mit, dass die Sendung beschädigt wurde und nur 6 Teile exportiert wurden.
Der Empfänger informiert uns, dass sie eine Fehlmenge festgestellt haben und aus diesem Grund sind sie nicht in der Lage die Waren zu importieren.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Chev |
Geschrieben am 09 März 2022
|

Dabei seit 10 April 2009 1442 Beiträge
|
Ich gehe davon aus, ihr habt alle 10 Stück in einer Sendung erfasst? Oder geht es um unterschiedliche Sendungen?
Wenn alles in einer Sendung, z. B. mit mehreren Packstücken:
Zunächst müsste der Chinese klären, ob eine Teilabfertigung möglich ist. Einfach zu sagen "wir können" nicht importieren, ist natürlich leicht - aber wenn der Chinese die 6 Stück haben möchte und die Ware nicht zurück soll, dann muss er dies klären.
Dann könnten 4 Stück nochmal neu versendet werden, entweder kostenlos / Kulanz oder mit Berechnung, je nachdem wer für den Schaden haftet bzw. dafür aufkommt (Incoterm, Vereinbarungen, etc.).
Andernfalls muss die komplette Ware (alle 10 Stück) zurück zu euch. Kosten dafür und Verzollung sollte TNT komplett im eigenen Namen tragen, da sie scheinbar nach einem Transportschaden eigenmächtig nur einen Teil der Sendung abgeflogen und einen beschädigten Teil der Sendung zurück gelassen haben.
(so verstehe ich es zumindest anhand der Beschreibung)
|
|
|
|
 |
|
Zanna91 |
Geschrieben am 11 März 2022
|

Dabei seit 18 November 2014 149 Beiträge
|
Hallo Chev,
Danke dir für dein Feedback!
Genau, es handelt sich um eine Sendung.
Da sollte 6 Stück an den Kunden geliefert und 4 zuürck an uns geliefert werden.
Der Kunde meinte: Da auf der Rechnung 10 Stück ausgewiesen sind, können wir die Ware (6 Stück) nicht importieren. (Stimmt die Aussage? Ich habe leider vom Import wenig Ahnung)
Vielen Dank.
|
|
|
|
 |
|
Chev |
Geschrieben am 11 März 2022
|

Dabei seit 10 April 2009 1442 Beiträge
|
Wenn der Kunde die 6 Stück nicht erhalten möchte, muss er diese zurücksenden bzw. Annahme-verweigern, da TNT ja scheinbar eigenmächtig einen Teil der Sendung zustellt. Wenn ein Transportschaden vorliegt, und TNT ein Packstück "aussortiert", dann hätte die gesamte Sendung aussortiert werden müssen. Es ist doch sonst logisch, dass wenn nur ein Teil der Sendung zugestellt wird, der Kunde beim Import Probleme hat, da die Dokumente nicht mehr mit der Sendung/Ware übereinstimmen.
Sollte der Kunde die 6 Stück erhalten wollen, würde ich TNT um Klärung bitten, welche Möglichkeiten in China bestehen (Teilabfertigung der Sendung - wie oben beschrieben) und die Importverzollung durch TNT in China durchführen lassen, sodass der Kunde sich nicht um die Abfertigung kümmern muss.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|