|
|
|
Erstellung Zollpapier mit Dreiecksgeschäft
Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung: Tipps und Tricks für die erfolgreiche Abwicklung von Exportgeschäften. Unser Forum Ausfuhrabwicklung und Zoll behandelt Fragen wie, wie läuft die Ausfuhrabwicklung ab? Wie läuft die Zollabfertigung bei der Ausfuhrabwicklung ab? Welche Dokumente sind für die Ausfuhrabwicklung erforderlich?
chichi2701 |
Geschrieben am 08 April 2022
|

Dabei seit 20 Januar 2017 61 Beiträge
|
Hallo zusammen,
ich habe eine generelle Frage zur Erstellung von Zollanmeldungen in dem Fall eines Dreiecksgeschäftes
kurze Fallschilderung:
Unternehmen A (ansässig in Deutschland) Tochterunternehmen von Unternehmen B (ansässig in DK)
Unternehmen A kauft Ware im Drittland und verzollt die Ware auf sich und wird somit Eigentümer der Ware
Unternehmen B erhält eine Kundenbestellung. Unternehmen B bestellt darauf hin bei Unternehmen A.
Unternehmen A verkauft die bestellten Waren (Inter-Company Verkauf) an Unternehmen B. Damit íst Unternehmen meiner Meinung nach Eigentümer der Ware.
Unternehmen A erstellt alle Dokumente im Namen und auf Rechnung von Unternehmen B. Der eigentliche Versand erfolgt dann aber aus dem Lager des Unternehmens A.
Wer muss jetzt das Zollpapier erstellen?
Aus meiner Sicht muss in Feld 2 (Versender/Ausführer) Unternehmen B stehen. Schließlich ist er ja Eigentümer der Ware.
Die Kundenbeziehungen und auch die Rechnungen lauten letztlich auf Unternehmen B.
Ich denke das hier nicht Unternehmen A im Feld 1 auftreten kann. Letztendlich benötigt ja auch Unternehmen B den Ausgangsvermerk Steuerrechtlich für den Nachweiß der Steuerfreiheit.
Wie seht Ihr das?
2. Frage wäre:
Kann ich als Unternehmen A in direkter Vertretung die Zollanmeldung vornehmen? Wie wäre dann die Konstellation bei den Feldern (2,14 und 30)? Gibt es hier etwas zu beachten?
Ich gehe davon, sollte die Möglichkeit bestehen, kann ich die Zollanmeldung nicht im Rahmen meiner zugelassener Ausführer Bewilligung vornehmen, sondern müsste mit Antrag auf Gestellung außerhalb des Amtsplatzes (1 Tag vor Auslieferung) anmelden. Welchen Code müsste ich dazu bei der Erstellung der Zollanmeldung angeben?
Vielen Dank vorab für eure Einschätzung.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|