|
|
|
Wer legt im Unternehmen die Zolltarifposition fest
Außenhandel und Zoll: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Abwicklung im internationalen Handel. Unser Forum Außenhandel und Zoll, allgemeine Themen, behandelt Fragen wie, welche Rolle spielen Zollformalitäten beim Außenhandel? Wie läuft die Zollabfertigung beim Außenhandel ab? Welche Dokumente sind im Außenhandel für die Zollabfertigung erforderlich? Welche Rolle spielen Freihandelsabkommen im Außenhandel?
douane |
Geschrieben am 12 Juli 2022
|

Dabei seit 27 März 2019 11 Beiträge
|
Hallo zusammen,
wir haben aktuell die Diskussion: wer ist für die korrekte ZTN verantwortlich.
Bei unseren Produkten handelt es sich um chemische Zusammensetzungen.
Einige sind der Auffassung, dass der Zollbeauftrage im Unternehmen zu tun hat.
Nur hat der Zollbeauftragte keine chemische Ausbildung.
Mich würde interessieren, wie das in anderen unternehmen gehandhabt wird.
Grüße - Anja
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
chichi2701 |
Geschrieben am 13 Juli 2022
|

Dabei seit 20 Januar 2017 76 Beiträge
|
Guten Morgen Anja,
meiner Meinung nach, kann die zollrechtliche Einreihung von Waren nur eine Teamleistung sein.
Eine Person ohne ausreichende Produktkenntnisse (in deinem Fall ohne chemische Kenntnisse) kann nicht zur richtigen Zolltarifnummer kommen. Auf der anderen Seite kann ein Chemiker niemals ohne zollrechtliche Kentnisse auf die richtige Zolltarifnummer kommen. Das lesen und deuten von Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln und so weiter will gelernt sein.
Bei uns bin ich (Zollbeauftragter) auch für die Bestimmung und die Pflege der Zolltarifnummer verantwortlich.
Aber ich hole mir jeweils den Techniker oder den Vertriebsleiter zur Bestimmung hinzu. Dann gehen wir nach dem Ausschlussverfahren an die Zolltarifierung heran. Genauso nutzen wir bereits erteilte vZTA (über ec.europa.eu/taxation_...p?Lang=de) für eine Orientierung.
Im Zweifel empfehle ich euch eine unverbindliche oder eine verbindliche Zolltarifauskunft einzuholen.
Meine Empfehlung wäre in deinem Fall, mit deinem Vorgestzten zu sprechen und festzulegen, dass der Zollbeauftragte zur Einreihung immer Unterstützung bekommt. Dann könnt ihr sicher sein mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit auf die richtige Nummer zu kommen.
Ich hoffe es hilft dir etwas weiter
Liebe Grüße
Jan
|
|
|
|
 |
|
douane |
Geschrieben am 13 Juli 2022
|

Dabei seit 27 März 2019 11 Beiträge
|
Hallo Jan,
danke für Deine Ausführungen, ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.
Jetzt muss ich nur noch jemanden im Unternehmen finden, der meine Auffassung teilt und mich unterstützt.
viele Grüße - Anja
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|