|
|
|
Verkehrspolitik
juergen2 |
Geschrieben am 22 Februar 2007
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
Hallo allerseits,
könnt ihr mir bitte kurz durchgeben welche Themenschwerpunkte ihr in Verkehrspolitik durchgeht?
Rahmenlehrplan ist klar, aber macht ihr noch weitere Themen aussenrum, oder nur die paar Themen aus dem Lehrplan, bekommt ihr Skripte dazu oder wie macht das euer Bildungsträger bzw Dozent?
Vielen Dank schonmal!
Mässig motivierter Gruss vom Schreibtisch
Juergen2
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
PASpedi_03 |
Geschrieben am 24 Februar 2007
|

Dabei seit 14 Juni 2005 37 Beiträge
|
Hallo Jürgen ,
ich habe im August 2006 mit der Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt begonnen.
Wir haben gerade das Thema Verkehrspolitik durchgenommen und
haben zum Teil folgendes Buch verwendet: Edition Internationales Verkehrswesen, Band 1: Verkehrspolitik
www.dvz.de/index.php?id=380
Leider finde ich das Thema sehr trocken und wir haben leider auch kein Skript erhalten!
Wir werden in 2 bis 3 Wochen einen kleine Klausur darüber schreiben.
Hast du ein paar Tipps wo man hierzu Übungsaufgaben finden kann ??
Wo gibt es Prüfungsaufgaben für den Bereich Grundlegende Qualifikationen ?
Vielen Dank im voraus:-)
|
|
|
|
 |
|
Mayerhofer |
Geschrieben am 24 Februar 2007
|

Dabei seit 14 Mai 2005 722 Beiträge
|
Hallo Jürgen,
ich hatte Verkehrspolitik in den Jahren 2005/06. Unser Dozent war Prof. Grandjot von der FH Heilbronn.
Ein Skript hatten wir bekommen, dass in Form Abbildungen, Tabellen und Diagrammen aufgebaut ist, das aus wahrscheinlich diversen Präsentationen zusammengestellt wurde.
Teilweise hilfreich und wissenswert und teilweise sehr staubig trocken.
Hierzu haben wir die Möglichkeit bekommen, ein von ihm herausgegebenes Buch "Verkehrspolitik Grundlagen, Funktionen und Perspektiven für Wissenschaft und Praxis" (ISBN 3-87154-278-4) zu erwerben, indem die Inhalte genau dem Rahmenstofflehrplan entsprechen und sehr hilfreich ist um die tiefer in die Materie einzusteigen und sich das nötige Backroundwissen zu vermitteln das aus den Skripten teilweise nicht hervorging.
Deshalb spricht man ja auch von einem Studium, das heißt Informationen der jeweiligen Fächer muss man sich eben in Form von Büchern, Internet etc. zusammensuchen und lernen und nicht der Meinung sein, dass einem alles Brühwarm serviert wird.
Themenschwerpunkte hatte es in diesem Sinn eigentlich nicht gegeben. Der Unterricht war an dem IHK-Rahmenstofflehrplan gekoppelt.
Im Repetitorium hatten wir ein paar aktuelle Themen angesprochen wie z.B. Maut, Public-Private-Partnership etc.
|
|
|
|
 |
|
thomcat |
Geschrieben am 26 Februar 2007
|

Dabei seit 26 Januar 2005 213 Beiträge
|
Hallo PASpedi_03,
die offiziellen Prüfungen kannst Du hier bestellen:
www.dihk-bildungs-gmbh...php?id=241
Wenn Du mir eine PN schickst, lasse ich Dir gerne meine persönlichen
Aufzeichnungen zukommen.
Schreibe nur zu welchen Themen Du was brauchst.
Gruß
Thomcat
|
|
|
|
 |
|
juergen2 |
Geschrieben am 27 Februar 2007
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten.
Ich nutze das Buch von Grandjot ebenfalls, einfach weil es wirklich perfekt an den Rahmenstoffplan angepasst ist.
@ PA Spedi_03: Wo machst du denn deinen Kurs?
Ich find gerade Verkehrspolitik ziemlich spannend, es gibt soviele Facetten und Einflussfaktoren. Wie geht euer Dozent den vor, Fallbeispiele oder eher Faktenvermittlung à la "so sieht der Bundesverkehrswgeplan aus..."?
Gruss
Juergen2
|
|
|
|
 |
|
PASpedi_03 |
Geschrieben am 28 Februar 2007
|

Dabei seit 14 Juni 2005 37 Beiträge
|
Hallo Juergen2,
ich mache meinen Kurs beim DHV.
Unser Dozent ist mit uns den Lehrplan durchgegangen und hat teilweise aus dem Buch gelesen bzw. lesen lassen und manche Dinge/Fragen erläutert.
Ich weis nur nicht wie ich mir Fragen/Aufgaben zu dem Thema vorstellen soll??
Hast du ein paar Tipps/Aufgaben hierzu??
Danke + Gruß
|
|
|
|
 |
|
juergen2 |
Geschrieben am 02 März 2007
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
Hi PASpedi_03 (ouff, wieso so ein komplizierter Nick, muss jedesmal nachschauen...!!) :roll:
Weiss nicht ob du dir jetzt die Fragen offiziell bestellt hast nach thomcat's link, ist auf jeden fall hilfreich.
Ich hab sie zu Hause, muss dran denken sie mitzubringen, dann schreib ich mal ein paar Fragen hier auf und wir können sie besprechen.
Bin ja froh daß du beim DHV bist, hatte schon Bedenken daß du evtl. bei mir im Kurs sitzt und ich das Thema "sehr trocken" wie du schreibst rübergebracht hätte...;-))
Gruss
Juergen2
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|