|
|
|
Ansichtsexemplar in Drittland mit höherem Warenwert.
Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung: Tipps und Tricks für die erfolgreiche Abwicklung von Exportgeschäften. Unser Forum Ausfuhrabwicklung und Zoll behandelt Fragen wie, wie läuft die Ausfuhrabwicklung ab? Wie läuft die Zollabfertigung bei der Ausfuhrabwicklung ab? Welche Dokumente sind für die Ausfuhrabwicklung erforderlich?
JoPo |
Geschrieben am 11 Oktober 2023
|

Dabei seit 11 Oktober 2023 1 Beiträge
|
Wir stellen Waren her mit einem durchschnittlichen Stückpreis von ca. 3000,- €. Innerhalb der EU verschicken wir die zur Ansicht gegen einen geringen Unkostenbeitrag. Wie verhält sich das, wenn die Ware in ein Drittland gehen soll. Nach meinem Kenntnisstand fällt da Einfuhrumsatzsteuer und Zoll entsprechend dem vollen Warenwert an. Gibt es einen Weg, die Ware auf einer Art Mietbasis also ähnlich wie innerhalb der EU auszuführen, um sie nach abgelaufener Zeit wieder zurückzuholen? Oder welche anderen Möglichkeiten könnte es dafür sonst noch geben?
Ich wäre um jeden Hinweis dankbar.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|