|
|
|
Fernstudium Verkehrsfachwirt
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
Gast |
Geschrieben am 12 Juni 2005
|

|
Hallo Leute,
an welcher Fernuni kann man ein Fernstudium zum Verkehrsfachwirt belegen? Im Netz sind darüber keine brauchbaren Links zu finden :-(
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Carsten |
Geschrieben am 12 Juni 2005
|

Dabei seit 18 Januar 2005 801 Beiträge
|
Der Verkehrsfachwirt ist nicht mit einem Studium gleichzusetzen. Die Prüfung wird von der IHK abgenommen. Allerdings gibt es zahlreiche Bildungsträger die dir den Weg dorthin berufsbegleitend ermöglichen. Zu jedem einzelnen würde ich mich sehr gut erkundigen, da die Durchfallquoten (nettes Wort) relativ hoch sind. Hier sind aber auch zahlreiche Profis am Start die mehr dazu schreiben können.
Gruss Carsten
|
|
|
|
 |
|
Sales |
Geschrieben am 12 Juni 2005
|

Dabei seit 27 Januar 2005 115 Beiträge
|
Das Du darüber nichts findest, lliegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, das es den Verkehrsfachwirt als reines Fernstudium nicht gibt. Nur als Teilzeit.
Gruß
Sales
|
|
|
|
 |
|
Gast |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

|
Danke für die Antworten.
Dann muss ich eben noch etwas warten oder einigern Fernunis auf den Keks gehen :-)
Es ist halt blöd, wenn man im Schichtdienst arbeitet sich mehr Quallifikationen anzueignen!
Wenn man die nötige Berufserfahrung hat kann es jawohl nicht soooo schwer sein um es nicht als Fernstudium zu versuchen.
MfG
|
|
|
|
 |
|
RD |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

Dabei seit 15 April 2005 402 Beiträge
|
Hallo Gast,
den VFW kannst du auch vollzeit durchziehen. dauert dann ein halbes jahr. der nachteil: du mußst freigestellt werden.
versuch doch auch mal, ob es in deiner nähe den kurs an samstagen gibt. in frankfurt gibts das zumindestens. (hab ich im www gefunden).
|
|
|
|
 |
|
thomcat |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

Dabei seit 26 Januar 2005 213 Beiträge
|
Ja, stimmt!
An der Verkehrsfachschule Hessen e. V., Fankfurt geht das bzw. machen wir das.
Telefon: 069 / 970 811 - 0
Der Unterricht ist immer Samstags von 9 - 16:30 Uhr
Gruß
Thomcat
|
|
|
|
 |
|
Gast |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

|
Danke aber da fehlt einen ja wieder das gute Geld. Bei meiner Firma ist das Fernstudium zum VFW ja schon in Vorbereitung. Ich dachte ja nur, da es andere Studiengemeinschaften auch anbieten. Habe jetzt zumindestens einige angeschrieben. Mal sehen was so raus kommt!
Aber für weitere Hinweise wäre ich dankbar ----!!!!!!!!!-----
|
|
|
|
 |
|
thomcat |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

Dabei seit 26 Januar 2005 213 Beiträge
|
Jo, ist schon ein Batzen Geld.
Aber es gibt ja die Möglichkeit einen staatl. Zuschuss von max 30% zu beantragen. Zusätzlich noch ein zinsloses Darlehen und die Steuerrückerstattung.
Dann bleibt man auf ca. 1200 - 1500 Euro "sitzen".
Allerdings bis alle Anträge durch bzw. genehmigt sind, muß man die Schulungsgebühren vorfinanzieren.
Gruß
Thomcat
|
|
|
|
 |
|
FMOler |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

Dabei seit 02 Juni 2005 41 Beiträge
|
naja es geht es gibt auch noch andere Möglichkeiten. Wenn man z.b. noch unter 25 ist und seine Ausbildung mit einem Schnitt von über 88 Punkten abgeschlossen hat, dann kann man eine "Begabtenförderung" beantragen. Die beläuft sich auf 1.800 EUR im Jahr über 3 Jahre verteilt. Damit kann man so gut wie alle Kosten abdecken es bleibt nur die Selbstbetriligung von 200 EUR....
so finanziere ich mir das ganze..
|
|
|
|
 |
|
Gast |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

|
Das Gled ist auch wichtig aber ich möchte auch nicht aus meinen Job rausgerissen werden. Wie gesagt, wenn man in Schichtdienst arbeitet, wird es leider nix mit jeden Samstag frei. Also bleibt für mich nur das Fernstudium. Ich hoffen nur, dass ich nicht mehr so lange darauf warten muss, bis dieses EDLICH angeboten wird! Denn man wird ja nicht mehr jünger :-)
|
|
|
|
 |
|
FMOler |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

Dabei seit 02 Juni 2005 41 Beiträge
|
evtl. schon mal versucht das mit dem betrieb abzusprechen? die betriebe sind ja auch daran interessiert, dass die Angestellten sich fortbilden. Einer aus unserem Kurs hat auch schichtdienst, aber wenn er Unterricht hat, richtet die Firma seinen Dienst nach dem Unterricht, damit er in die Vorlesungen kommen kann.
|
|
|
|
 |
|
Gast |
Geschrieben am 13 Juni 2005
|

|
Naja eineige Bildungstage stehen mir schon zu. Aber mein Diensteinleier wird davon nicht begeistert sein! Ich lern lieber für mich allein, denn es sind bestimmt viele dinge bei euch im Unterricht, die man schon kennt und so keine mein Ziel schneller erledigen mit einen Fernstudium.
|
|
|
|
 |
|
mickineuss |
Geschrieben am 13 Juli 2005
|

Dabei seit 13 Juli 2005 123 Beiträge
|
Anonymous wrote: |
Das Gled ist auch wichtig aber ich möchte auch nicht aus meinen Job rausgerissen werden. Wie gesagt, wenn man in Schichtdienst arbeitet, wird es leider nix mit jeden Samstag frei. Also bleibt für mich nur das Fernstudium. Ich hoffen nur, dass ich nicht mehr so lange darauf warten muss, bis dieses EDLICH angeboten wird! Denn man wird ja nicht mehr jünger :-) |
|
|
|
|
 |
|
frankenstein |
Geschrieben am 28 September 2005
|

Dabei seit 11 August 2005 198 Beiträge
|
Heute im DEKRA-Newsletter gelesen:
Zitieren:: |
Die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Fernlehrgang �Geprüfter Verkehrsfachwirt(in) IHK-Bereich Güterverkehr� zugelassen.
Die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Fernlehrgang �Geprüfter Verkehrsfachwirt(in) IHK-Bereich Güterverkehr� zugelassen. Der Kurs gibt den Schülern einen Überblick über die Verkehrswirtschaft. Dazu gehören unter anderem die kaufmännische Steuerung, die Personalwirtschaft und der Güterverkehr. Das IGS-Institut in Köln liefert den Teilnehmern im Abstand von vier bis sechs Wochen das schriftliche Lehrmaterial und fragt mit so genannten Lehrkontrollfragen das Wissen ab. Zudem steht den Schülern eine Telefon-Hotline zur Verfügung, über die Tutoren fachliche Fragen beantworten. Zusätzlich bietet der Lehrgang Veranstaltungen zur Prüfungsvorbereitung an. Auf die IHK-Prüfung können sich die Teilnehmer in 18 bis 24 Monaten vorbereiten. Interessenten können sich weitere Informationen unter www.verkehrsfachwirt.de einholen. |
Quelle: DEKRA.net
|
|
|
|
 |
|
Beate2 |
Geschrieben am 28 September 2005
|

Dabei seit 21 September 2005 3 Beiträge
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 2
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|