|
|
|
4,55m breit, 4,50m hoch, D nach Rumänien, geht das?
Schwerlastverkehr: Tipps und Tricks für Unternehmen und Transportdienstleister. Unser Forum Schwerlastverkehr behandelt Fragen wie, welche Gesetze und Vorschriften gelten für Schwerlastverkehre? Wo bekomme ich die entsprechenden Genehmigungen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Ausstattung von Fahrzeugen und Anhängern für Schwerlastverkehre? Wie ist das zulässige Gesamtgewicht für Schwerlastverkehre? Welche Fahrerqualifikation benötigt der Fahrer für Schwerlastverkehre?
Easternboy |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 12 Februar 2008 79 Beiträge
|
Ein Lieferant von mir meinte, dass er diese Maße nach Rumänien Transporte durchführen kann. Geht sowas überhaupt? Ist das denn nicht zu hoch?
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
frankenstein |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 11 August 2005 198 Beiträge
|
Kann er schon, aber nur wenn er eine Ausnahmegenehmigung vom rumänischen Verkehrsministerium hat.
In Rumänien gelten ansonsten die gleichen Höchstmaße wie auch hier in D; Höhe 4,00 m, Breite 2,55 m.
|
|
|
|
 |
|
Easternboy |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 12 Februar 2008 79 Beiträge
|
hallo frankenstein.
danke dir vielmals für dein kommentar.
wie hoch dürfte denn mit ausnahmegenehmigung
die ware maximal sein?
was lassen die straßenbedingungen zu?
gruß
Easternboy
|
|
|
|
 |
|
frankenstein |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 11 August 2005 198 Beiträge
|
Das kann ich Dir auch nicht sagen, sollte man wohl am besten direkt beim Verkehrsministerium erfragen (www.mt.ro)
|
|
|
|
 |
|
DanielNoetzel |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 05 Oktober 2006 459 Beiträge
|
Hallo,
das ist leider von Fall zu Fall verschieden, hauptsächlich wird die Höhe die fahrbar ist durch Brücken und andere Bauwerke die auf der Strecke zu passieren sind eingeschränkt. Das gleiche gilt für Länge, Breite und Gewicht. Je nach dem was du für ein Cargo transportieren willst, bekommst du in deiner Genehmigung Auflagen (Statikgutachten, etc.)
LG
Daniel
|
|
|
|
 |
|
Flying-Tiger |
Geschrieben am 29 März 2010
|

Dabei seit 17 November 2008 14 Beiträge
|
Am Besten gleich per Binnenschiff laufen lassen und nur die letzte Meile per LKW. Deutlich weniger Stress und wahrscheinlich sogar günstiger. Falls Bedarf besteht => PN schicken
|
|
|
|
 |
|
Mindviper |
Geschrieben am 06 April 2010
|

Dabei seit 16 März 2008 3 Beiträge
|
Flying-Tiger wrote: |
Am Besten gleich per Binnenschiff laufen lassen und nur die letzte Meile per LKW. Deutlich weniger Stress und wahrscheinlich sogar günstiger. Falls Bedarf besteht => PN schicken |
Hallo zusammen,
ich sehe das genau so wie Flying-Tiger. Es gibt mittlerweile schon Binnenschiffer bzw. Roro-Pontons die Linie nach Rumänien fahren und dementsprechende günstige Preise haben.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|