Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.045 registrierte User - 0 User online - 23 Gäste online - 61.053 Beiträge - 3.554.108 Seitenaufrufe in 2022



Abschlußprüfung 13.03.2006


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
integrator Geschrieben am 10 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
Zur Fragestellung:
Die sind grundsätzlich "unklar" in der Form, daß sie eigentlich immer nur anders eingepackt sind. Mal ist es die "MS Maersk", mal die "MS Senator",aber das ist alles nur Verpackung. Im Grunde genommen Verpackung aufreissen, Schlüsselwörter finden und sich parallele Schlüsselwörter aus alten Prüfungen schnappen - denn über eines sollte man sich klar sein: Das Rad wird nicht neu erfunden. Und in Sachen Kreativität, vielleicht liegt es auch an der Lust, sind die Jungs auch teilweise "faul" - nicht negativ gemeint - für uns kann es ja nur positiv sein. In der ersten Prüfung vom Okt. 2005 wurde in der kaufmännischen Steuerung der "ROI" mit den komplett gleichen Formulierungen und Zahlen aus einer alten Prüfung übernommen. Es ist auch immer das gleiche "Kollegium", welches die Fragen ausarbeitet. Ich erkenne schon an der Frage, wer da dran war und diese Frage angebracht/durchgedrückt hat. :D

CARGOFORUM PARTNER

foundling Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
18 Februar 2005
20 Beiträge
Hallo Leutz ...

also ich gehe die Aufgaben so an, dass ich mir zuerst die Fragestellung (also meist das a. oder b.) durchlese. Die Fragen sind meist viel konkreter als das ganze drum herum ... ich arbeite seit Tagen nur so und bitte glaubt mir, Ihr spart euch sehr viel Zeit, weil die Aufgabenstellung teilweise so was von unverständlich und verwirrend ist, dass man sich das Ganze ein zweites mal durchlesen muss (Ihr kennt das sicherlich ...). Probierts doch mal aus, sicherlich gibt es auch Fragen, wo man die Vorgeschichte kennen muss, dann müsst Ihr eben doch nochmal das obendrüber lesen, aber dann wisst Ihr wenigstens worauf die hinaus wollen und Ihr könnt alles schon etwas eingrenzen. Versucht die Schlüsselwörter aus der Fragestellung zu erkennen, oft sind diese mit dem Rahmenstoffplan / bzw. Skript identisch! Das ist ür alle die, wie ich, ein fotographisches Gedächtnis haben nur von Vorteil ...

Also nicht verzweifeln, am Donnerstag ist es vorbei mit lernen, dann wird gefeiert ...

Bis dahin, ich drück euch die Daumen! WIR SCHAFFEN DAS !!!

Grüße aus München sendet

foundling

integrator Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
Hi Foundling,
deine Mail von vorheriger Woche: Gibt es Sensationen/ Neues ?

foundling Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
18 Februar 2005
20 Beiträge
Hallo,

NEIN, leider keine InfoŽs oder Tipps bezüglich der Prüfung ...

Unser Dozent hat nochmal alte Prüfungsaufgaben mit uns durchgenommen, aber keine versteckten Hinweise oder so ... Hmm ... also mach ich so weiter wie bisher und lerne und lese und arbeite aus und mach alte Prüfungen und, und, und ...

Was solls ... wird schon irgendwie werden, statistisch gesehen fallen in der Zwischenprüfung viel, mehr durch als in der Abschlussprüfung ... also wenn wirŽs bis hierher geschafft haben, dann werden wir den Rest wohl auch noch packen ...

Also, bleibt fleißig ... wir hören uns ...

Danke.

Gruß foundling

BK81 Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
17 Oktober 2005
29 Beiträge
Hallo zusammen,

bei uns ist die Prüfungsvorbereitung gelaufen, unsere Dozenten
haben nicht EINEN einzigen Tipp von sich gegeben.
Schöne Scheisse !!!

Schönes Wochenende.....

integrator Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
Ich komme ja garnicht darüber hinweg, das es keine Tipps geben soll -
haben wir das "Duisburger Trauma" ? Lieber ein falscher Tipp als garkeiner....zusammenfassend kommen wir also bis jetzt auf:
SCM/ECR/LDL/4PL
Paramount-Klausel
Yield-Enlargement
Statische/Dynamische Kapazität
Kombi/Bahn
Maut
Digitaler Tacho
....als obervage Verdachtsmomente.
Also janz schön dünne....wünschte mir, wir hätten hier unseren Mayerhofer, der würde schon hier ordentlich Dampf reinbringen.

BK81 Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
17 Oktober 2005
29 Beiträge
Duisburger Trauma, das ist gut !!!!

In der Vergangenheit gab es zumindest ein paar Anhaltspunkte, um die
eine oder andere Aufgabe der letzten Prüfung zu erschließen, aber diesmal....

Ich behaupte einfach mal, dass wir uns im Reich der Spektulationen be-
finden, alle werfen Themen ins Forum. Finde das ehrlich gesagt eher
verwirrend als hilfreich. Yield-Management --> Ertragsmanagement, o.k.
Aber was sollte ich dazu noch sagen, habe ich im Rahmen meines Vor-
bereitungskurses noch nie gehört. Ist wohl Lernstoff, den ich mir vielleicht
mal privat reinziehen werden muss.

Warten wir es noch ab, hab ja immer noch Hoffnung, dass vielleicht irgend
eine/r in der nöchsten Woche noch Kurs hat und dann mal etwas "an die
Hand bekommt".

Also, nicht verrückt machen, wir schaffen das schon (irgendwie) !!!!

senior-rossi Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
08 Oktober 2005
91 Beiträge
Ja, der Mayerhofer. Schade, schade.....

Ich denke mal mit Akkreditiv liegt man auch nie ganz verkehrt, Incoterms sowieso, Umweltmanagement war auch schon lange nix mehr dran, oder?

Jetzt geht ins den Endspurt! Ohren anlegen!

Gruß
Senior Rossi 8)

steve Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
09 Dezember 2005
32 Beiträge
Hallo,
bitte vergesst das LuftSig nicht (Reglementierter Beauftragter, Bekannter Versender).
und alles was dazu gehören könnte!
Gruß Steve

integrator Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
Yeah Steve - das ist es ! :D :D :D
Ich suchte die ganze Zeit nach einem "Sicherheitsbeauftragten" für die
Luftfahrt, parallel zur Seefahrt bezüglich der US-"nine-eleven"-Vorposten
/Grenzverschiebung. Hast du was darüber oder ein Link ? Könnte, und das sage ich nicht einfach so, auf dieses Thema meinen Arsch verwetten.
Das kommt (..hört man) !

steve Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
09 Dezember 2005
32 Beiträge
Hallo,


Beim Gooooooooooooogeln trifft man fast immer in diesem Bereich auf das LBA (Luftfrachtbundesamt...)

www.lba.de/deutsch/lba...Fracht.htm

Einfach mal durchstöbern..... Viele Listen drin, Anträge use.....

Viele Grüße
Steve

Gaststar Geschrieben am 11 März 2006





Was ist denn hiermit :

International Ship and Port Facility Security Code (ISPS-Code) der International Maritime Organization (IMO)

Könnte das nicht auch ein Thema werden ?

integrator Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
Klar - das eine See, das andere Luft. Kömmt 100 pro.

steve Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
09 Dezember 2005
32 Beiträge
Das muss natürlich Luftfahrtbundesamt heissen sorry...

ach und dann evtl. das hier:

Aufgaben und Ziele des Luftfahrt-Bundesamtes

Kaum ein Bereich des täglichen Lebens stellt so hohe Anforderungen an die Sicherheit wie die Luftfahrt!

Das Luftfahrt-Bundesamt sorgt als Oberbehörde des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen für die Sicherheit eines Fluges lange bevor dieser beginnt.

Das LBA ist Gründungsmitglied der Joint Aviation Authorities (JAA), einem Zusammenschluß von derzeit 39 nationalen europäischen Luftfahrtbehörden. Ziel der JAA ist es, einheitliche europäische Vorschriften und Standards für die Luftfahrt zu schaffen. Die JAA wird Ende 2006 aufgelöst.

Die Arbeit des LBA (siehe Aufgabenverteilung) sorgt für einen flugtechnisch und flugbetrieblich geordneten Ablauf eines Fluges.

Für die Erarbeitung der Fakten bei Flugunfällen ist die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung zuständig.

Die Zentrale des LBA befindet sich in Braunschweig. Außenstellen finden sich in Berlin (Schönefeld), Düsseldorf (Flughafen), Frankfurt (Raunheim), Hamburg (Flughafen), München (Flughafen) und Stuttgart (Flughafen

könnte eine ergänzende Frage zum Thema LuftSiG sein.....evtl.
Gruß Steve

integrator Geschrieben am 11 März 2006



Dabei seit
21 Oktober 2005
30 Beiträge
:D Nun kommt die Kiste endlich ins Rollen ! :D

Neues Thema eröffnen    Neue Antwort erstellen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8







Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich