|
|
|
VFW die 2.Runde - Nachprüfung -
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
Gast |
Geschrieben am 01 März 2006
|

|
Hallo,
jetzt mal wieder zur eigentlichen Frage,
hat schon jemand infos bezüglich dieser Nachprüfung?! :?:
Danke & frohes Lernen,
Amigo
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
juergen2 |
Geschrieben am 01 März 2006
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
Hallo Amigo,
wenn du zur Nachprüfung musst, ist das ne lokale Angelegenheit deines Prüfungsausschusses; insofern wird dir hier niemand ne allgemeingültige Antwort zu Themen der nachprüfung geben können.
Hier nochmal dazu mein Post aus diesem Thread:
***************************************************
Erstmal ist die Frage, ist es eine Nachprüfung, d.h. du hattest mindestens 40 Punkte und wirst dann vom Ausschuss nachgeprüft um durch die mdl. Leistung evtl. auf über 50 Punkte zu kommen. Oder hattest du weniger und musst das komplette schriftliche in dem Fach wiederholen?
Im ersten Fall ist es ja so daß der PA vor Ort die mündlichen Fragen stellt und insofern eine gewisse Freiheit hat was gefragt wird; oft sind die Dozenten im Prüfungsausschuss, und dann kommt es natürlich auf denjenigen selbst an ob er vorher Themenschwerpunkte setzt oder eben nicht.
Bei uns wird es so gehandhabt, daß der Prüfling ja in der schriflichen Prüfungen Defizite aufgezeigt hat.In der mündlichen Nachprüfung wird dann eben geschaut ob diese Defizite zwischenzeitlich aufgearbeitet und aufgeholt wurden. Man ist also bei uns gut beraten sich den Stoff der versiebten Prüfung reinzupfeiffen und auch rechts und links davon Bescheid zu wissen.
Im zweiten Fall sind es die ganz normalen Prüfungen, die keiner (auch die IHK vor Ort nicht!) vorher hat; die werden von der Kommission zentral festgelegt und unter Verschluss gehalten und erst sehr spät an die einzelnen IHK (verschlossen!) distribuiert und erst am Prüfungstag geöffnet. Insofern kann es da auch keine konkreten Hinweise geben.
Wobei ich früher schonmal gepostet hab, wenn man sich alte Prüfungen ansieht erkennt man schon gewisse Schwerpunkte, und die werden in der Regel auch vor den Prüfungen von den Dozenten kommuniziert. Aber genaueres wissen wir vorher auch nicht!
**********************************
Also: im ersten fall die Dozenten nerven (falls die im PA sitzen), im 2. Fall, tja, gleiches Boot wie alle. Tut mir leid wenn ich dir da nix anderes sagen kann!
Gurss
Juergen 2
|
|
|
|
 |
|
Amigo |
Geschrieben am 01 März 2006
|

Dabei seit 22 Januar 2006 5 Beiträge
|
Hallo Jürgen 2,
dank dir für die Info, leider bin ich ein Fall 2 Kandidat :(
únd werde auf jeden Fall die alten Prüfungen nochmals genau ducharbeiten. Noch hab ich ja genug Zeit dafür....
Gruss
Amigo
|
|
|
|
 |
|
Hector |
Geschrieben am 01 März 2006
|

|
Ich noch keine Genau aus ich solle mir mal die DVZ von März bis September 2005 durchlesen und nach den Großen Thema aus schau halten.
Bin mir aber nicht sicher ob für den 2 oder für den 1 Teil. Weil die Aussage so schwammig war.
|
|
|
|
 |
|
juergen2 |
Geschrieben am 02 März 2006
|

Dabei seit 20 Oktober 2005 307 Beiträge
|
@Hector
Guten Morgen,
ähhh sorry, bin mir nicht sicher ob ich dein Post richtig verstanden hab...
Die haben dir gesagt du sollst die DVZ des letzten Jahres durchackern nach den großen Themen???
Gruss
Juergen 2
|
|
|
|
 |
|
Hector |
Geschrieben am 04 März 2006
|

|
ja richtig und das von März - Sep. so ca.
|
|
|
|
 |
|
mickineuss |
Geschrieben am 04 März 2006
|

Dabei seit 13 Juli 2005 123 Beiträge
|
Hallo Hector,
die Person, die diese Aussage gemacht hat, ........... (such dir was aus ). Das ist m.E. der größte Unsinn den ich seid langem gehört bzw. gelesen habe.
Ich habe mich mit alten Prüfungen vorbereitet und oft im wikipedia gelesen. So hab' ich es gemacht.
@Jürgen: wollte dir nur den Link geben, dass es doch ein Fernkurs gibt. Habe es auch erst durch's Forum erfahren. Ich persönlich würde es auch nie "aus der Ferne" machen. Ich bin in Kölle und sind ne "lustige" Truppe.
Gruß
mickineuss
|
|
|
|
 |
|
Amigo |
Geschrieben am 06 März 2006
|

Dabei seit 22 Januar 2006 5 Beiträge
|
Hallo,
was die DVZ angeht, so habe auch ich von unserem Dozenten
diesen Tip bekommen die zu lesen??
Ich habe nur seit letzter Woche Urlaub und komme da nicht ran....
Gruss
Amigo
|
|
|
|
 |
|
thomcat |
Geschrieben am 06 März 2006
|

Dabei seit 26 Januar 2005 213 Beiträge
|
DVZ lesen
Hallo,
um sich einen Gesamtüberblick um das Geschehen in der großen Transportwelt zu verschaffen kann ich diese Zeitung nur empfehlen.
(Wir haben die jetzt auch im Abo) 8)
Neben aktuellen Informationen über neue Kooperationen, Unternehmen, gesetzlich Änderungen etc. gibt es auch ausführliche Abhandlungen zum Themen wie Marketing, Aussenwirtschaft, Controlling, Management und vieles mehr.
Das hilft auf jeden Fall sein Wissen, die Allgemeinbildung und das Verständnis zu verbessern.
Im Hinblick auf mögliche Prüfungsaufgaben/-fragen halte ich diesen Aufwand für zu hoch und die Erfolgsaussicht das das was man gelesen hat (und sich auch gemerkt hat) auch gefragt wird els eher gering.
Gruß
Thomcat
|
|
|
|
 |
|
yetivonhenne |
Geschrieben am 07 März 2006
|

Dabei seit 09 Januar 2006 8 Beiträge
|
Betr. DVZ-Lesen
Also unsere Dozenten haben uns auch die Lektüre der DVZ empfohlen und ich habe sie mir leichtsinnigerweise im Abo bestellt. Haken an der Sache ist (abgesehen vom stolzen Preis-auch noch im Studentenabo ) allerdings, dass die so schnell auflaufen und man gar nicht mehr dazu kommt die gründlich zu lesen und man gar nicht den überblick hat was jetzt wichtig ist und was nicht. Zumal die Prüfungsrelevanten Themen ja wirklich die aus dem Zeitraum März bis September sind, da danach die Prüfungen ja wohl schon erstellt waren. Ich weis nicht mehr was damals da drin stand und ich werde mir die nicht nochmal auf Verdacht durchlesen. Abgesehen davon das ich die meisten gar nicht mehr habe..
|
|
|
|
 |
|
Seite 2 von 2
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|