|
|
|
Frage zur Musterlösung Marz 04/ Aufgabe 2
palette |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Hallo,
ich habe nächste Woche Prüfung Teil 1 und bin bei meinen "internen Tests" bei den alten Prüfungsfragen über folgendes gestolpert:
Aufage 2
in der Musterlösung wird der AW nur zu 50% (Zinsen) berücksichtigt, kann mir jemand erklären warum. Die Fragestellung erklärt mir das so nicht.
Danke
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
integrator |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 21 Oktober 2005 30 Beiträge
|
Kannst du mal die ganze Frage reinstellen - vielleicht kann man da denn helfen... :wink: mit 50% solo von AW und das von internen Tests lässt sich nicht so nachvollziehen...sag einfach Bescheid, wenn es intern bleiben soll - werde mich dann nie gemeldet haben.
|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Hallo,
Mail mir Deine Mail anschrift, Ich habe die Fragen und Antwort eingescannt und maile Dir die zu.....
Sende mir Deine Mail Adresse an meine Postbox
Zuletzt bearbeitet von palette am 12 Mar 2006 - 22:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
|
Gaststar |
Geschrieben am 12 März 2006
|

|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Hallo,
nach Du machst mir Mut für die Prüfung, aber Danke für den Tipp. Mal sehen ob ich darauf komme.
|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Also der Link hat mir mmeine Frage nicht erklärt.
Die horizontalen und vertikalen Kewnnzahlen der Vermögens- und Kapitalstruktur habe ich drauf.
Bei meiner Frag geht es um die Amortisationsrechnung
Zeit = AK : Gewinn + Afa
und
in der Lösung steht:
Bei der Rentabilitätsmethode müssten die Sollzinsen dem Gewin zugeschlagen werden; diese Summe müsste zu den halben AW in Beziehung gesetzt werden.
G+Zins=......... :50%AW
Warum - ich habe dazu nichts gefunden ??
|
|
|
|
 |
|
Gaststar |
Geschrieben am 12 März 2006
|

|
Palette,
in Teilaufgabe
a) geht es um VERGLEICHSRECHNUNG nach der AMORTISATIONSRECHNUNG Zeit = AK / (Gewinn +AfA)
in
b) (!) heisst es :" erläuern Sie 2 W E I T E R E Möglichkeiten einer Vergleichsrechnung.
Z. B. der RENTABILITÄTSMETHODE G+Zins=....:50% AW
RICHTIG LESEN !!!!!!!
|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 12 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Hallo,
gut zu b hast Du Recht,
aber zu a)
heist das ich muss bei der Armort.rechnung immer den halben AW ansetzen ?? in der Musterlösung zu a wurde dies gemacht ????(siehe in der Tabelle unter 9 - "Zinsen von 5% von 0,5 AW")
Die Frage war ja ein Vergleich nach Arm.rechnung !!!
|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 13 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Hallo,
für alle die mitgelesen haben bzw. die Prüfungsfrage nicht lösen konnten:
Bei der Ermittlung von kalkulatorischen Zinsen geht man bei der Berechnungsbasis vom durchschnittlich gebundenen Kapital aus. Wenn zu Beginn des Abschreibungszeitraums der Anschaffungswert gebunden ist und dann über die Zeit der Wert linear bis auf Null abgeschrieben wird, so ergibt sich als Durchschnitt (Anfangsbestand + Endbestand, in dem Fall Null geteilt durch zwei) die Hälfte des Anschaffungswertes. Voraussetzung ist die lineare Abschreibung, da dann in der Hälfte der Zeit das gebundene Kapital höher als der Durchschnitt ist und in der anderen hälfte der Zeit geringer als der Durchschnitt.
|
|
|
|
 |
|
palette |
Geschrieben am 13 März 2006
|

Dabei seit 12 März 2006 45 Beiträge
|
Noch ergänzend
Ist ein Restwert vorhanden muss dieser berücksichtigt werden (AW + Restwert :50 bei linearer Abschreibung)
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|