|
|
|
DHL erhöht ab Sommer Zahl der Flüge auf Airport Leipzig
Luftfahrt und Luftfracht: Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks für Import und Export. Unser Forum Luftfahrt und Luftfracht behandelt Fragen wie, welche Möglichkeiten gibt es für den Transport von Waren per Luftfracht? Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Luftfracht Kosten zu sparen? Wie kann ich als Unternehmer die Nachhaltigkeit des Transportes per Luftfracht verbessern? Ist meine Sendung in einem Flugzeug verladbar? Wie ist die Entwicklung der Luftfrachtraten? Welche Alternativen gibt es zur Luftfracht? Wie nachhaltig ist Luftfracht? Welche Möglichkeiten gibt es, Luftfracht nachhaltiger zu gestalten?
airliner |
Geschrieben am 23 März 2006
|

Dabei seit 24 Januar 2005 590 Beiträge
|
Bereits vor dem offiziellen Start des DHL-Luftfrachtdrehkreuzes auf dem Flughafen Leipzig/Halle in zwei Jahren will das Unternehmen den Airport zu einem kleinen osteuropäischen Drehkreuz ausbauen. Im Sommer werde sich die Zahl der Flüge erhöhen, kündigte der Projektleiter des DHL-Luftfrachtdrehkreuzes, Michael Reinboth, in Halle an. Er rechnet mit bis zu 20 Flügen pro Nacht. Bereits seit einem halben Jahr landen und starten an den Wochentagen jeweils fünf DHL-Maschinen auf dem Airport.
Damit sei Leipzig/Halle schon jetzt an die internationale Fracht angeschlossen. Im Januar habe das Frachtaufkommen 30 Prozent über den Prognosen gelegen, sagte Reinboth. Er führte diese Entwicklung auf das «boomende Osteuropageschäft» zurück.
Die Deutsche Post World Net will in den neuen Frachtstandort auf dem mitteldeutschen Flughafen rund 300 Millionen Euro investieren und bis 2012 etwa 3500 Arbeitsplätze schaffen. Bislang lägen dem Unternehmen 30 000 Bewerbungen vor, sagte der Projektleiter. Mit weiteren 7000 Arbeitsplätzen wird im Umfeld der DHL-Ansiedlung gerechnet.
Im September 2005 hatten die Posttochter DHL und die Flughafengesellschaft den Vertrag zur Errichtung des Drehkreuzes unterzeichnet. Anfang November 2005 wurde die Baugenehmigung für das Projekt erteilt. 2008 soll eine der drei weltweit größten DHL-Luftfrachtdrehscheiben in Leipzig/Halle in Betrieb gehen. Nachts landen und starten dann 50 Frachtflugzeuge.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Gast |
Geschrieben am 26 März 2006
|

|
Ist denn bekannt, welche Ziele (und welches a/c) es sein werden?
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|