|
|
|
Software Möbelspedition?
Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen: Die besten Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz von Frachtenbörsen im Logistik- und Transportwesen. Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Logistik- und Transportprozesse mit dem richtigen Transport Management System (TMS). Erfahrungsaustausch zum richtigen Einsatz von Transport Management Systemen TMS und Frachtenbörsen
betterorange |
Geschrieben am 13 September 2012
|

Dabei seit 02 April 2007 1271 Beiträge
|
Für den Bereich Luft- und See sowie LKW Fracht im allgemeinen gibt es gute Lösungen, auch für so Winzlinge wie uns. Cargo-Online, TA-logistics etc.
Für den Bereich Möbelspedition incl. Verladedisposition, incl. Personaldisposition, Lagerdispo. was gibt es da für eine kleinere Firma?
Die meissten Lösungen basieren auf reiner LKW Spedition und weren dem Thema nicht ganz gerecht.
Danke für Tipps,
BO
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Stefan1531 |
Geschrieben am 26 Oktober 2012
|

Dabei seit 30 Juni 2006 495 Beiträge
|
In unserer Umzugsabteilung wird mit MovingStar gearbeitet.
Für die Dispo haben wir ein Speditions- und Dispobuch programmiert (kann aber MovingStar auch, soweit ich weiß).
|
|
|
|
 |
|
adalbert64 |
Geschrieben am 27 Dezember 2012
|

Dabei seit 05 Juli 2012 4 Beiträge
|
In meiner alten Firma haben die ihr Programm selber schreiben lassen und dafür eine Firma beauftragt. War zwar nicht ganz billig, aber dafür haben sie genau das gehabt, was sie gebraucht haben. Im Vergleich zu einer monatlichen Programmiete kommt einem der Betrag schon hoch vor, aber über Jahre gerechnet amortisiert sich das schon wieder und man ist nicht unzufrieden mit allem. Ihr müsst ja nicht eine große Firma für die Programmierung beauftragen, es gibt auch viele Freelancer in dem Bereich oder Studenten, die sich etwas dazu verdienen möchten :)
|
|
|
|
 |
|
betterorange |
Geschrieben am 09 Januar 2013
|

Dabei seit 02 April 2007 1271 Beiträge
|
Hallo Adalbert, ich denke die Zeit für statische Lösungen, die ein Mal aufgestellt werden und ohne viel Zutun über Jahre durchlaufenb können ist lange um. Da es manche Schnittstelle gibt fliessen hier zwangsläufig laufende veränmderungen ein.
Eine betriebswirtschaftliche günstgere Rechnung erlaubt vielleicht statt des Kaufes die Miete solcher Soiftware.
Cheers
|
|
|
|
 |
|
Solcon |
Geschrieben am 29 Oktober 2013
|

Dabei seit 29 Oktober 2013 4 Beiträge
|
Die Firma DataIdent aus Seevetal hat solche Lösungen. Vielleicht einfach dort mal vorsprechen.
www.dataident.de
|
|
|
|
 |
|
cosch |
Geschrieben am 19 Dezember 2013
|

Dabei seit 18 Dezember 2013 1 Beiträge
|
Hallo Betterorange,
es gibt mehrere Anbieter, die ein ein passendes IT-System für deine Anforderungen stellen können. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen sich bei der IT Auswahl und Einführung beraten zu lassen, da der Markt für IT-Lösungen sehr unübersichtlich und schwer zu bewerten ist. Die Vorteile davon kannst du z.B. dieser Seite entnehmen: www.vallee-partner.de/...nfuehrung/
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|