|
|
|
Fortbildung zum Verkehrsfachwirt
A.C.Dynamite |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 17 Dezember 2012 5 Beiträge
|
Hallo zusammen,
kurz etwas zu mir. Ich arbeite seit 12 Jahren im Lager (bin 30) und muss aufgrund eines Betriebsunfalls nun eine Weiterbildung zum Speditionskaufmann machen, welche mir komplett von der BG finanziert wird.
Da mir die normale Spedi-Ausbildung nicht genügt, möchte ich auch die Ausbildung zum Verkehrsfachwirt machen und wollte hier im Forum fragen ob die BG diese Fortbildung auch bezahlt oder ob ich dies finaziell komplett alleine tragen muss?
Danke im Vorraus für eure Antworten.
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Jasmin88 |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 15 April 2011 97 Beiträge
|
Da fragst du doch am besten Mal die BG!
Ich denke der Fall ist etwas zu speziell um hier pauschal im Forum beantwortet zu werden.
Fachwirt ist jedoch keine Aus- sondern eine Weiterbildung. Wie im technischen Bereich der Meister zum Beispiel. Du würdest ja auch keine Umschulung zum Meister bezahlt bekommen.
Zudem ist mir nicht bekannt dass man gleichzeitig Speditionskaufmann und Fachwirt werden kann. Das sind ja zwei separate Wege
Zuletzt bearbeitet von Jasmin88 am 19 Dez 2012 - 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
|
A.C.Dynamite |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 17 Dezember 2012 5 Beiträge
|
Habe mich wohl unglücklich ausgedrückt, ich woltte sagen das ich aktuell eine Ausbildung zum Speditionskaufmann mache durch die BG, aber nach der Ausbildung will ich den Angriff auf die Weiterbildung Verkehrsfachwirt machen.
Aber ich werde mal bei der BG nachfragen^.^
|
|
|
|
 |
|
nico1979 |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 13 Februar 2012 36 Beiträge
|
das hat sowieso noch Zeit, denn:
Zur Prüfung zum Geprüften Verkehrsfachwirt wird zugelassen, wer unter anderem...
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als "Speditionskaufmann/Speditionskauffrau" und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis nachweist.
Des Weiteren kann ich dir bereits vorab sagen, in Aschaffenburg hat die IHK den Verkehrsfachwirt nicht im Angebot. Da müsstest du z. B. nach Frankfurt.
Was ich dir aber evtl. empfehlen könnte, wäre der Logistikmeister. Das wäre evtl. auch mit deiner bisherigen Lagertätigigkeit gut vereinbar. Ab nächstem Jahr wird die IHK in Aschaffenburg das vsl. in ihr Programm mit aufnehmen.
Ich vermute, weiß es aber nicht, dass die BG das nicht fördert. Dies wird alles mit Meisterbafög gefördert, sprich einen Teil muss du selber tragen, aber erst nach Jahren bezahlen...
Sprich am besten mit der BG wegen möglicher Förderung.
|
|
|
|
 |
|
A.C.Dynamite |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 17 Dezember 2012 5 Beiträge
|
Danke für eure Antworten.
Mit dem Lagermeister/manager ist es bei mir aber so,das ich aufgrund meines Kahnbeinbruchs(Handgelenk) nicht mehr aktiv ins Lager zurück kann/darf,zumindest glaube ich das der Lagermeister aktiv im lager tätig ist was ich bisher darüber herausgefunden habe.
Aber bin für alles offen, bombt mich also zu mit Ideen,Ansätzen...allem was interessant un wertvoll ist^.^
Und ich bin aktuell im BFW Bad Vilbel(3km von Frankfurt weg) zuhause wegen der Ausbildung und daher auch die Idee mit der Fortbildung,ist war noch Zukunftsmusik,aber ich finde es wichtig das man frühzeitig weiß wohin man seinen Weg einschlagen will.
|
|
|
|
 |
|
Jasmin88 |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 15 April 2011 97 Beiträge
|
Der Logistikmeister ist nach meinem Verständnis das technische Pendant zu dem kaufmännischen Verkehrsfachwirt.
Ich habe den Verkehrsfachwirt - mein Chef ist Logistikmeister. Das ist jetzt natürlich ein Praxisbeispiel was sich nicht überall so wieder spiegeln muss. (Mir wäre es andersrum auch lieber *g*)
Es gibt auch die Möglichkeit Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik zu studieren.
Auch möglich wäre eine Weiterbildung im Bereich Zoll/Export oder Zoll/Import.
Ich finde es auch wichtig sich Gedanken über seinen beruflichen Werdegang zu machen. Was sagt denn Googel zum Stichwort "Weiterbildung Logistik" ? ;-)
|
|
|
|
 |
|
A.C.Dynamite |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 17 Dezember 2012 5 Beiträge
|
Mmhhh....bei den Beschreibungen sagt mir der Verkehrsfachwirt eher zu, gibt auch hier im Frum etwas dazu, und da ich an dem SCM einen Narren gefressen habe und gerne Verkehrstechn. Planungen vertiefe und neue Ideen ausarbeite würde mir der Verkehrsfachwirt eher zusagen,auch weil mir die Rechnerei riesigen Spass macht in Bezug auf Planung und neue Märkte erkennen und erschließen,Routen planen, neue Märkte erschließen ect.....die ganze kaufmännische Pallette reizt mich extrem und auch meine bisherigen Bewertungen sind bestens gewesen.
|
|
|
|
 |
|
Jasmin88 |
Geschrieben am 19 Dezember 2012
|

Dabei seit 15 April 2011 97 Beiträge
|
Gerechnet wird bei dem Verkehrsfachwirt eher im Bereich der Grundlegenden Qualifikationen. Kosten- und Leistungsrechnung und Bilanz- und Erfolgsrechnung. Lagerspiele kommen im Lehrplan nicht vor und auch das SCM wird (zumindest bei meinem Bildungsträger) nur grob angeschnitten (grob im Verhältnis zu dem was SCM wirklich bedeutet und leisten kann)
Hab da noch was in nem alten Forenbeitrag gefunden
Supervisory/Operational-Level (EJLog)
Abschluss: European Junior Logistican
Dieser so genannte Junior-Level richtet sich an Mitarbeiter, die operative logistische Tätigkeiten ausüben. Auch für Quereinsteiger in der Logistik ist dieser Abschluss interessant, weil er die nötigen Basiskenntnisse und Fähigkeiten für die erfolgreiche Durchführung von logistischen Aufgaben vermittelt.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|