|
|
|
Studium nach abgeschlossenem Verkehrsfachwirt
Aklog |
Geschrieben am 17 Februar 2013
|

Dabei seit 20 Januar 2009 4 Beiträge
|
Hallo Zusammen,
ich möchte mir gerne die geballte Weisheit und den Rat des Forums zunutze machen :-)
Nämlich bzgl. meiner aktuellen Situation: Ich habe mittlerweile meinen Abschluss als Verkehrsfachwirt (IHK) und möchte nun noch ein Studium und, sollte es sich ergeben, später einen Master dranhängen.
Nun kann ich mich mit mir selbst nicht einigen, welcher Studiengang es denn sein sollte?
Vllt. schlicht BWL mit Schwerpunkt Logistik o.ä.?
Oder doch lieber in Bereich Logistik/Supply Chain Management etc. bleiben? Was wäre am ehesten förderlich bzw. hemmend für das eigene Profil? Ich arbeite in einem Logistikkonzern und gedenke nicht diese Art der Umgebung zu schnell zu verlassen.
Ich hoffe auf konstruktiven Input und bedanke mich schon vorsorglich vielmals :-)
thx
Beste Grüße
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Carsten |
Geschrieben am 18 Februar 2013
|

Dabei seit 18 Januar 2005 801 Beiträge
|
Wie schaut denn deine zeitliche Ausrichtung aus? Vollzeit oder lieber berufsbegleitend? Neben dem B.A. Logistik kommt auch der B.A. internationale Wirtschaft in Frage. Damit bist du vielleicht für die Industrie breiter aufgestellt. Wobei das Thema Logistik heute auch in der Industrie einen höheren Stellenwert hat wie vielleicht noch vor 20 Jahren. Ganz ehrlich, hier würde ich mich an deiner Stelle nach deinen eigenen Vorlieben entscheiden. Der Spaßfaktor ist für ein langes Berufsleben nicht zu unterschätzen.
|
|
|
|
 |
|
Silium |
Geschrieben am 18 Februar 2013
|

Dabei seit 17 Juni 2008 142 Beiträge
|
Aklog wrote: |
Hallo Zusammen,
ich möchte mir gerne die geballte Weisheit und den Rat des Forums zunutze machen :-)
Nämlich bzgl. meiner aktuellen Situation: Ich habe mittlerweile meinen Abschluss als Verkehrsfachwirt (IHK) und möchte nun noch ein Studium und, sollte es sich ergeben, später einen Master dranhängen.
Nun kann ich mich mit mir selbst nicht einigen, welcher Studiengang es denn sein sollte?
Vllt. schlicht BWL mit Schwerpunkt Logistik o.ä.?
Oder doch lieber in Bereich Logistik/Supply Chain Management etc. bleiben? Was wäre am ehesten förderlich bzw. hemmend für das eigene Profil? Ich arbeite in einem Logistikkonzern und gedenke nicht diese Art der Umgebung zu schnell zu verlassen.
Ich hoffe auf konstruktiven Input und bedanke mich schon vorsorglich vielmals :-)
thx
Beste Grüße |
Na das kommt immer darauf an, was du nun in deinem Unternehmen, also einem Logistiker zu tun gedenkst.
Für eine Funktion im Produktmanagement oder Route Development ist ein BWL Studium im Schwerpunkt auf Marketing/Logistik sicherlich vorteilhafter. Gleiches gilt für das Controlling (wobei es hier je nach Spezialisierung des Aufgabenfeldes auch anders aussehen kann). Im Prozessmanagement wäre vielleicht WInfo oder SCM förderlicher, gleiches gilt in der Beratung für die Kontraktlogistik oder dem Bereich Buisness Solutions.
Einen allumfassenden Studiengang gibt es nicht, du musst hier nach deinen Präferenzen entscheiden. Entscheidest du dich aber für ein Studium nur Aufgrund deiner zukünftigen Aufgaben, wird es mit Sicherheit nicht viel Freude bringen und entsprechend schlecht werden die Leistungen sein.
MfG
|
|
|
|
 |
|
KlaasJennes |
Geschrieben am 24 Februar 2013
|

Dabei seit 22 Februar 2013 6 Beiträge
|
Hi,
also wie die Vorredner schon gesagt haben sollte man sich lieber danach richten was einem Spass macht, denn wenn es keinen Spass macht dann ist das Lernen extrem schwer... ich spreche aus eigener Erfahrung.
Von dem her wäre es für dich vielleicht von Vorteil in deinem Bereich zu bleiben, evtl. kommt ja auch Technische BWL in frage.
LG
|
|
|
|
 |
|
Timo1 |
Geschrieben am 11 März 2013
|

Dabei seit 08 März 2013 4 Beiträge
|
Natürlich sollte es Spaß machen , da haben die anderen absolut Recht.
Allerdings würde ich dir BWL mit Schwerpunkt Logistik empfehlen, da du dann später auch beratenden Positionen einnehmen kannst und sollte es dir irgendwann gar keinen Spaß mehr machen kannst du auch aus dem Logistik Bereich raus da du ja BWL studiert hast. Am Besten würde ich mich einfach mal umhören. Ich persönlich arbeite in einer Beraterfirma, TMG Consultants GmbH und da haben wir eben auch den Logitsikbereich. Ich kann dir da gern auch mal nähere Infos beschaffen wenn du möchtest
LG
|
|
|
|
 |
|
Aklog |
Geschrieben am 13 März 2013
|

Dabei seit 20 Januar 2009 4 Beiträge
|
Hallo Zusammen,
vielen lieben Dank für die interessanten und konstruktiven Beiträge.
Ich habe mich schlussendlich für ein Fernstudium an der IUBH entschieden (ist auch am ehesten kompatibel mit meinem nicht vorhandenen Schichtrythmus :-)
Dort mache ich dann meinen B.A. in BWL (Schwerpunkte werden SCM und vllt. Controlling - da habe ich ja aber noch Zeit).
Beste Grüße
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|