|
|
|
Transportverpackung - Möglichkeiten anstatt Abplanen
Schwerlastverkehr: Tipps und Tricks für Unternehmen und Transportdienstleister. Unser Forum Schwerlastverkehr behandelt Fragen wie, welche Gesetze und Vorschriften gelten für Schwerlastverkehre? Wo bekomme ich die entsprechenden Genehmigungen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Ausstattung von Fahrzeugen und Anhängern für Schwerlastverkehre? Wie ist das zulässige Gesamtgewicht für Schwerlastverkehre? Welche Fahrerqualifikation benötigt der Fahrer für Schwerlastverkehre?
Denp |
Geschrieben am 01 März 2013
|

Dabei seit 29 Februar 2012 17 Beiträge
|
Moin zusammen,
wir als Maschinenhersteller haben oftmals Schwertransporte durchzuführen.
z.B. Teilweise Ø6m auf Schräglader oder 4m breite Unterbauten etc.
Das Abplanen von Maschinen(teilen) dauert meist lange und nach dem Abplanen haben wir immer Probleme der Polizei die Anschlagspunkte zu zeigen. Diese sitzen meist unter der Plane. Konsequenz ist dabei, dass wir gerne mal 2x Abplanen dürfen, was uns zeitlich meist das Genick bricht.
Gibt es da eine bessere, schnellere Möglichkeit als normale Planen. Ich denke da ans einschweißen, etc.
Es muss natürlich auch folgende Eigenschaften haben:
- Nässebeständig und abnehmbar ohne die Ware zu befeuchten
- Ware ist schnell verpackbar
- kostengünstig
- Anschlagspunkte können verwendet werden
- ev. durchsichtig um Anschlagspunkte zeigen zu können
- flexibel in verschiedensten Größen zu verwenden
- kein Beschädigung der Ware z.B. Kleben usw.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Danke
MFG Denp
|
|
|
|
 |
|
CARGOFORUM PARTNER
|
|
Fetchman |
Geschrieben am 01 März 2013
|

Dabei seit 26 Juli 2012 212 Beiträge
|
Es gibt eine Schrumpffolie in unterschiedlichen Stärken.
Diese werden auf die Kiste gelegt bzw die Kiste wird damit eingedeckt und dann mit einem grossen Bunsebrenner erwämrt. Diese schrumpft dann zu sammen auf die Form der Kiste und die Kiste ist geschützt.
Sowas wie
Schrumpfhülle Schrumpfhaube PESchrumpfhaube Schrumpfhauben
das gibt es auch in gross, also 10 auf 10 meter oder so. Sind durchsichtig und in verschiedenen Stärken vorhanden.
Wir packen damit ganze Bagger ein, wenn die frisch lakiert wurden. Das sind teile ca. 5x1x1 meter, dann kommen die auf die Palette oder Holzbohlen und wir dann festgemacht.
Ihr müsst nur checken was sich lohnt. Wir die Ware in der Holzbox damit eingepackt oder die ganze Holzbox.
Das Einschweissen sollte aber vor der Verladung gemacht werden.
An Fahrzeugen mit Bunsenbrenner zu arbeiten würde ich nicht empfehlen, das gerade bei LKWs mit Schräglader oder andere Hydraulische System gerne mal abrennen, da der Brenner zu heis ist.
Auch Diesel und Oilreste können anfangen zu brennen bis dahin das der Lack am Fahrzeug beschädigt werden kann.
Das mal so als Tip.
|
|
|
|
 |
|
trailerman |
Geschrieben am 02 März 2013
|

Dabei seit 15 Februar 2006 387 Beiträge
|
Moin.
Es gibt auch Curtainsider- Trailer, die man in der Breite und der Höhe teleskopieren kann. Einfach mal beim Meusburger fragen. Oder Dinkel. Hamprecht, Rüdinger und Fluckinger haben solche Trailer.
|
|
|
|
 |
|
Denp |
Geschrieben am 03 März 2013
|

Dabei seit 29 Februar 2012 17 Beiträge
|
Guten Tag,
danke für eure Antworten.
@ Fetchman: Kannst du mir mal eine Kontakt per PN schicken. Bei Gelegenheit. Vielen Dank im Voraus!!
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|