Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.004 registrierte User - 0 User online - 60 Gäste online - 60.930 Beiträge - 8.606.773 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag

15.000 TEU-Containerschiff wird an Hapag-Lloyd ausgeliefert

Transport & Umschlag | Seefracht | Mittwoch, 27 September 2017 | 7320 | 0
15.000 TEU-Containerschiff wird an Hapag-Lloyd ausgeliefert
„Al Jmeliyah“ wird in Südkorea übergeben. Flotte einer der jüngsten und modernsten in der Industrie. Foto: Hapag Lloyd

Die Flotte der Containerschiffe der Linienreederei Hapag-Lloyd wird um einen weiteren großen Neubau wachsen: Morgen wird auf der Werft von Hyundai Samho Heavy Industries (HSHI) in Südkorea die „Al Jmeliyah“ an Hapag-Lloyd übergeben. Mit einer Stellplatzkapazität von 15.000 TEU gehört dieses Schiff zu den so genannten Ultra Large Container Carriern (ULCV). Die „Al Jmeliyah“ ist der letzte einer Reihe von insgesamt 17 Neubauten, die UASC im Sommer 2013 bei HSHI in Auftrag gegeben hatte.
Diese Serie, die von 2015 an ausgeliefert worden war, umfasste insgesamt elf Schiffe mit 15.000 TEU sowie sechs weitere mit 19.900 TEU. Seit der Fusion mit Hapag-Lloyd Ende Mai diesen Jahres gehören diese Einheiten alle zur Flotte von Hapag-Lloyd, die derzeit insgesamt 219 Schiffe umfasst. Hapag-Lloyd ist damit die fünftgrößte Linienreederei der Welt. „Unsere Flotte, mit einem Durchschnittsalter von nur 7,1 Jahren eine der jüngsten und modernsten in der Industrie, ist mit diesem Neubau jetzt komplett“, sagte Anthony Firmin, Chief Operating Officer (COO) von Hapag-Lloyd anlässlich der Auslieferung: „Auf absehbare Zeit planen wir, keine weiteren Neubauten zu ordern.“

Die „Al Jmeliyah“ soll von diesem Wochenende an wie ihre Vorgängerin, die im Juli ausgelieferte „Afif“, im Verkehr zwischen Asien und Nordeuropa im FE4-Dienst von THE Alliance eingesetzt werden. Diese neuen Schiffe setzen höchste Standards beim Umweltschutz und erreichen dank innovativer Technologien an Bord besonders niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte. So verfügen sie beispielsweise über ein aufwändiges System zur Abgaswärmerückgewinnung sowie einen Landstromanschluss und führen das Klassezeichen „LNG ready“. Die „Al Jmeliyah“ bietet mit 368 Metern Länge und 51 Metern Breite eine maximale Tragfähigkeit von 153.148 Tonnen. Ihr arabischer Name bedeutet übersetzt „die Schöne“.
Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von julia1994 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 06, 2023 um 16:41:20

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich